22.07.2025
Wolfgang Rossner vor seinen Bildern aus der Serie „Kinderfreuden“. Foto: CS Vernissage im Grünen Raum in Bad Wiessee Seit 11. Juli sind im Grünen Raum in Bad Wiessee…
mehr...Wolfgang Rossner vor seinen Bildern aus der Serie „Kinderfreuden“. Foto: CS Vernissage im Grünen Raum in Bad Wiessee Seit 11. Juli sind im Grünen Raum in Bad Wiessee…
mehr...Die 43. Ausgabe der KulturBegegnungen widmet sich ausschließlich Frauen. Das Redaktionsteam stellt eine Auswahl an interessanten, motivierten und tatkräftigen Frauen aus der Region vor.
mehr...Wie in jedem Jahr sind wir auch in diesen Sommerferien kulturell für unsere Leserinnen und Leser unterwegs und berichten sowohl über die Kultur im Landkreis als auch über diesen hinaus. Wir versorgen Sie mit Tipps, die unser Autorenteam zusammenstellt.
mehr...Heute erscheint die 41. Ausgabe der KulturBegegnungen im Jubiläumsjahr von KulturVision e.V. Mit der Kulturzeitung begann die Tätigkeit für die Kultur des Vereins im Landkreis Miesbach, die jetzt im 20. Jahr unverändert weitergeführt wird.
mehr...Den Hobbymusikern die große Bühne öffnen und das Publikum mit einem bunten Strauß an toller Musik erfreuen – das ist der Anspruch des Keller Kultur Festival, welches nun bereits zum fünften Mal im Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach stattfindet. Dieses Mal stehen auf der Bühne im Festsaal neben der Gastgeber-Band „Mountain Lake Vista“ die Swing-Band „Sissi swingt“ und der Solokünstler „Francesco“ im Rampenlicht.
mehr...Ein grobschlächtiger Antiquitätenhändler, eine gesellschaftlich abgestiegene feine Dame und eine Menge Geheimnisse – das Ensemble des Holzkirchner Komödchens bringt mit „Der Unschuldsengel“ eine Komödie auf die Bühne, welche nicht mit Klischees geizt und die Lachmuskeln des Publikums reizt.
mehr...Das Schneechaos in der vergangenen Woche hat zwar auch die Schreibwerkstatt von KulturVision e.V. lahm gelegt, jedoch haben die Mitglieder einen passenden Text dazu. Ein Foto diente der Gruppe von Schreibbegeisterten als Inspirationsquelle: ein Rad im Schnee. Angekettet. Irgendwo achtlos zurückgelassen. Ein paar der literarischen Ergebnisse präsentieren wir im heutigen Artikel.
mehr...Kabarett, Kinder, Konzerte – einen bunten Strauß Kultur bietet das Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach in seinem neuen Frühjahrsprogramm. Dort treffen Weltenbummler auf Heimkehrer, Clowns auf Literaten und Grantler auf singende Tiere. Werfen wir einen Blick auf die Highlights der insgesamt 33 Veranstaltungen.
mehr...Egal ob Familientheater, -oper oder -klassikkonzert, das Freie Landestheater Bayern (FLTB) schafft es mit seinen Produktionen schon die jungen Besucher in die Welt der Kultur mitzunehmen. „Das Theater ist eine Kulturtechnik, die man lernen sollte wie das Lesen und Schreiben auch“, sagt Intendant und Chefdirigent des FLTB, Rudolf Maier-Kleeblatt. Welche Produktionen ihn als Kind prägten und welche Familienveranstaltungen des FLTB noch in diesem Jahr ein Muss sind.
mehr...Es ist wie im Privatleben auch. Man rattert durch das Jahr und merkt erst am Ende wie viel man geschafft hat. Ähnlich erging es auch der Vorstandschaft von KulturVision e.V., die zur Jahreshauptversammlung im Altwirtsaal in Warngau wieder ein Resümee über die vergangenen zwölf Monate gezogen hat. Neben einem Ausblick auf das kommende Jahr, welches ein besonderes für den Verein sein wird, gab es auch eine personelle Änderung im Vereinsvorsitz.
mehr...Jamsessions waren von großer Bedeutung für die Entwicklung des Jazz in Amerika. Verschiedenste Musiker kommen dabei zusammen, spielen gemeinsam in lockerer Atmosphäre und erweitern so nicht nur ihren musikalischen Horizont, sondern erfreuen damit auch das Publikum. In den deutschen Großstädten schon lange Teil der Musikszene, möchte die Band Kreuzberg das gemeinsame Jammen nun auch im Oberland etablieren und veranstaltet im „Bunten Haus“ den „1. Foyer Jam“.
mehr...Schon die Jüngsten an die Kultur heranführen, damit diese Teil ihres Lebens wird und sie hoffentlich bis in ihr Erwachsenenleben begleitet – das wünschen sich die Kulturschaffenden. Eine die es immer wieder schafft, mit ihren Inszenierungen direkt in die Herzen der kleinen Theatergäste zu tanzen, ist Judith Seibert. Jüngst zeigte sie im Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach „Der Weihnachtshase“ und begeisterte damit ihr Publikum.
mehr...Ilse Aigner, jüngst als Landtagspräsidentin wiedergewählt, wird zukünftig ihre Hand über das Freie Landestheater Bayern (FLTB) halten. Sie hat die Kulturpatenschaft für das Theater übernommen, welches im Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach seinen Stammsitz hat.
mehr...Oft werden aus der Not heraus die besten Ideen geboren. So geschehen vor etwa 20 Jahren in Schliersee, als für die Pfarrkirche St. Sixtus eine neue Orgel finanziert werden musste und vor etwa zwei Jahren, als die kulturelle Welt in der Pandemie stillstand. Heraus kamen ein Verein und eine Konzertreihe, die in der kommenden Musikalischen Festwoche in Schliersee ihre Symbiose zelebrieren.
mehr...Ihre Konzerte sind mehr als nur bloßes Vergnügen für die Ohren. Wenn Julia Finis auf der Bühne steht, möchte sie ihrem Publikum etwas mitgeben. Die tiefgründige Sängerin kann mehr als nur Rampensau sein und das beweist sie unter anderem beim „4. Miesbacher Keller Kultur Festival“ am kommenden Samstag im Kulturzentrum Waitzinger Keller.
mehr...Alles hinter sich lassen, dem gewohnten Terrain den Rücken kehren und in ein unplanbares Abenteuer entfliehen – manchen Menschen macht der Gedanke so viel Angst, dass sie ihm nicht nachgehen. In manch anderen hingegen entfacht er ein solches Feuer, dass nur die Umsetzung des Gedankens dieses noch löschen kann.
mehr...Ein Gleisgeist mischt ein beschauliches Örtchen und das Leben so einiger Einwohner auf. Sie wissen nicht was ein Gleisgeist ist? Na dann wird es aber Zeit. Die Theatergruppe Fischbachau bringt die gleichnamige Komödie „GleisGeisterei“ von Ralph Wallner ab Ende Januar bis Anfang Februar im Klostersaal Fischbachau auf die Bühne.
mehr...Die Nachwehen der Pandemie sind überstanden, aber im Kulturzentrum Waitzinger Keller Miesbach ruht man sich nicht auf dem erfolgreichen Herbst- und Winterprogramm aus. Den Aufschwung nutzt das Team des Kulturhauses und präsentiert die neuen Highlights des Frühjahrs 2023.
mehr...Wer kommt in den Himmel und wer nicht? Dieser Frage widmet sich die Komödie „Hallelujah!“ des FLTB Fools-Ensembles auf herausragend humorvolle Art und Weise. Erpressung, Vertuschung und rohe Gewalt herrschen im Niemandsland vor den Toren des Himmels und bringen damit das irdische Bild der ewigen Erlösung ins Wanken.
mehr...Endlich wieder in Präsenz konnte KulturVision e.V. den Vorstand neu wählen und über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres Zeugnis ablegen. Dabei gab es viel neues und Erfolgreiches zu berichten.
mehr...Der Landkreis Miesbach hat so einiges an kulturellen Veranstaltungen zu bieten, so auch am kommenden Wochenende. Gleich mehrere Konzerte finden sich da in unserem Kulturkalender – hier stellen wir das Programm der beiden Herbstkonzerte der Chorgemeinschaft Irschenberg sowie dem Chor- und Orchesterverein Miesbach vor.
mehr...Die 38. Ausgabe der Zeitschrift KulturBegegnungen kommt heute druckfrisch aus der Druckerei in Miesbach. Ihr Titelthema ist „Arbeit“. Bis zur letzten Minute hat das Redaktionsteam mit Grafikerin Sylvia Kaufmann daran gearbeitet.
mehr...Ein Mord mit Ansage und ein Kommissar, dem ein alter Fall zum Verhängnis wird – mit dem Stück „Lallinger ermittelt“ wagt die Theatergruppe des Trachtenvereins Neukirchen mit einem Krimidinner nicht nur einen Schritt auf Neuland, sondern auch von der Bühne hinunter mitten ins Publikum.
mehr...Das Ende der Sommerzeit ist jedes Jahr auch die Zeit für das beliebte Berghofer Filmfest. Dieses Jahr feiert das Team des veranstaltenden „berglichtspiel e.V.“ auch noch Jubiläum: 20 Jahre Open-Air-Kino auf dem Berghof in Agatharied. Mit dabei ist in diesem Jahr zum ersten Mal das „BOFF – das Bayerische Outdoor Filmfestival“.
mehr...Ideen, die aus einer Herzensangelegenheit heraus entstehen, feiern oft die größten Erfolge. So geschehen mit dem Miesbacher Kammermusikfestival, welches diesen August erst zum zweiten Mal stattfindet, aber schon jetzt einzigartig ist. Zehn herausragende Musiker aus der ganzen Welt spielen an drei Konzertabenden in ganz besonderem Ambiente Stücke von Mozart bis Mussorgsky.
mehr...Heute wird die 2. Vorsitzende von KulturVision e.V. 70 Jahre alt. Auch wenn das keiner Becky Köhl ansieht. Ohne sie, ganz ehrlich, wäre der Verein nicht denkbar.
mehr...Ein stattliches Programm mit über 70 Seiten stellte das Team des Waitzinger Kellers – Kulturzentrum Miesbach jüngst in einer Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Miesbach vor. Von Januar bis Juli 2019 wird im größten Kulturhaus des Oberlandes wieder einiges geboten sein.
mehr...„…sollte zum Arzt gehen“, sagte einst der verstorbene Politiker Helmut Schmidt. KulturVision hingegen meint, dass die Gesellschaft in unserer krisengeschüttelten Zeit viele Visionen braucht. Deshalb widmet sich jetzt die 30. Ausgabe der KulturBegegnungen diesem wichtigen Thema.
mehr...Karten sichern heißt es ab sofort für Musik, Theater, Reisevorträge und Kinderveranstaltungen, denn das neue Halbjahresprogramm des Miesbacher Kulturzentrum spricht viele Sinne an.
mehr...