Kategorie ''

1. Holzkirchner Kurzfilmfestival
20.11.2015

Mit großem Erfolg lief gestern im Foolskino das 1. Holzkirchner Kurzfilmfestival in sechs Durchgängen. Eine beeindruckende Schau, die von Können und Engagement der Schüler und ihrer Lehrer zeugt und die eine Fortsetzung finden soll.

mehr...
24.10.2015

Wenn heute Abend das Internationale Bergfilmfestival in Tegernsee beginnt, erwarten spannende Filme voller Abenteuer und Action die Besucher. Aber es gibt auch stille Filme, einen hat Sylvia Rothe gedreht, er heißt „Wege entstehen beim gehen“.

mehr...
28.08.2015

Atemberaubend – das ist, obwohl plakativ, das Prädikat, das auf den Film „Der letzte Wolf“ zutrifft.
Jean-Jacques Annaud hat einen Film mit faszinierenden Tierbeobachtungen und tiefer Weisheit mongolischer Nomaden gedreht.

mehr...
Guido Schmelich
27.08.2015

Aus der Ateliergemeinschaft Martensen wurde „Atelier 1“. Aber es ist nicht nur ein neuer Name, sondern auch ein neues Konzept, das das neue Mitglied Guido Schmelich mit den anderen Künstlern verwirklichen will.

mehr...
Für eine Nacht
29.07.2015

Gestern Abend lief in der ARD der Fernsehfilm „Für eine Nacht…und immer?“ Der Miesbacher Regisseur und Drehbuchautor Robert Krause zeichnet als Co-Autor verantwortlich. Wir übernehmen auszugsweise die Rezension von Rainer Tittelbach:

mehr...
18.07.2015

Mit zwei Filmen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, wurde gestern Abend die erste Filmale eröffnet. Der eine humorvoll und tiefgründig, der andere berührend und informativ. Und beide wurden in Miesbach gedreht.

mehr...
Goldschmidts Kinder - ein Film von Robert Krause
12.07.2015

Besondere preisgekrönte und bewegende Filme über große und kleine Helden, die Vorurteile mit Mut und Menschlichkeit überwinden, zeigt die Filmale vom 16. bis 18. Juli in Miesbach. Das Besondere: Die Filmale findet in der Kirche statt.

mehr...
"Neuland" - ein Film von Anna Thommen.
19.04.2015

Sie haben es geschafft, Krieg, Verwüstung, Hunger und Gewalt zu entfliehen. Jetzt leben sie unter uns, aber richtig angekommen sind sie noch nicht: Junge Migranten. Regisseurin Anna Thommen hat einen berührenden Dokumentarfilm gedreht: „NEULAND“

mehr...
powerwalk
09.04.2014

Mit einer spektakulären Aktion warten Thomas Huber und Wolfgang Aichner auf: Bei einer 11-tägigen Wanderung durch Islands Gletscher produzierten sie per Windkraft Strom – und trugen ihn in schweren Akkus nach Hause. Und dann?

mehr...
17.04.2012

Ehrlich und authentisch sein, Hilflosigkeit und Ohnmacht einräumen und viel Körperkontakt. So sollten Erwachsene Kindern begegnen, wenn ein Todesfall eintritt. Resümee der Diskussion im Anschluss an den DDR-Film „Gevatter Tod“.

mehr...
04.04.2012

Kulturbegegnungen ist das wesentliche Anliegen von Kulturvision e.V. Nicht nur im Landkreis Miesbach, sondern über diesen hinaus. Zu einer Begegnung mit Künstlern aus den neuen Bundesländern laden wir vom 22. April bis 1. Mai in den Waitzinger Keller ein.

mehr...
06.03.2012

„Intensivstation“ heißt der Film, den Horst Orlich an diesem Wochenende zu den Südbayerischen Filmfestspielen in Dorfen einreichen wird. Es ist ein Animationsfilm, in dem der Patient die Fantasie…

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner