03.10.2023
Erstmals veranstalten der Hospizkreis im Landkreis Miesbach und das Kulturamt der Stadt Miesbach im Verbund mit vielen Partnern eine gemeinsame „Hospizwoche im Landkreis Miesbach“. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf von Löwis.
mehr...
19.06.2023
Der erste Thementag im Landkreis Miesbach wurde zu einem Erfolg. In Kooperation des Kulturamtes der Stadt Miesbach, der evangelischen Apostelkirche und der Initiative „anders wachsen“ von KulturVision e.V. kamen verschiedene Facetten des Themas „Zeit“ zur Sprache, wobei der Kunst eine wesentliche Rolle zufiel.
mehr...
07.09.2021
In diesem Jahr fanden in Miesbach im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ eine Reihe von Veranstaltungen statt. Eine Initiatorin ist Inge Jooß, Integrationsreferentin der Stadt Miesbach. In einer Broschüre hat sie Gedanken – Informationen – Berichte zusammengetragen.
mehr...
24.08.2021
Bei einem Besuch im Rupertihof in Rottach-Egern bedakte sich Kulturamtsleiterin isabella Krobisch bei Erica Friedrich-Kerckow, die der Stadt Miesbach Werke aus ihrem Bestand, insbesondere Kalligrafie, schenkte.
mehr...
23.12.2020
Bald glänzen sie wieder an 100 Gebäuden in der Innenstadt Miesbachs – die neuen, auf Dibondplatten gedruckten Hausschilder.
mehr...
27.11.2020
Christkindlmärkte, Adventskonzerte, Weihnachtsfeiern – alles wegen Corona abgesagt. Gibt es denn wirklich nichts Vorweihnachtliches, was trotz der Kontaktbeschränkungen stattfinden kann? Doch, das gibt es: in Miesbach lädt ein „Krippenweg“ ein, Weihnachtskrippen in ihrer Vielfalt zu entdecken.
mehr...
23.06.2018
In die Welt der Miesbacher Tracht einst und heute führt Verena Zemme in ihrem Buch. Jetzt führt sie auch Interessierte durch die Kreisstadt ganz nah an den Ort des Geschehens. Zur Premiere durften wir fünf Orte kennen lernen, wo die Tracht lebt.
mehr...
08.02.2018
Strahlende Gesichter im Rathaus Miesbach: Der Stadtrat hat beschlossen, das Christian-Schad-Archiv zu erwerben und am 22. Januar 2018 wurde der wertvolle Bestand im Stadtarchiv präsentiert.
mehr...
12.01.2018
Dieses Grundprinzip der Genossenschaftsbanken hat jetzt die Raiffeisenbank im Oberland eG praktisch umgesetzt. Über ihr neues Engagement will sie Vereine der Region fördern. Ein Projekt ist die Aufführung der „Rumpelhanni“ anlässlich 100 Jahre Stadterhebung Miesbach.
mehr...
02.07.2016
18 Jahre lang leitete Martin Fischhaber den Waitziger Keller und machte ihn zum beliebten Kulturzentrum der Stadt Miesbach. Jetzt geht er in den Ruhestand und seine Stellvertreterin Isabella Krobisch übernimmt den Stab.
mehr...