Kategorie ''

Verdienstorden für Sixtus Lampl

13.07.2025
Verdienstorden

Am 09. Juli 2025 überreichte Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Münchener Residenz den Bayerischen Verdienstorden an Dr. Sixtus Lampl. Damit ehrt der Bayerische Staat den Gründer des weltgrößten Orgelzentrums für seine Verdienste. Weitere 62 Personen aus ganz Bayern, insgesamt fünf aus dem Landkreis Miesbach, erhielten im Rahmen des Festaktes die exklusive Auszeichnung.

mehr...

Gründung Freundeskreis Orgelzentrum Valley

04.07.2025
Freundeskreis Orgelzentrum

„Ohne Hilfe geht’s nicht“. AM 2. Juli trafen sich am Küchentisch von Dr. Sixtus Lampl zwölf Menschen und sagten „JA“ zur ehrenamtlichen Unterstützung des Orgelzentrum in Valley. Die ersten legten schon am nächsten Morgen los.

mehr...

Mit Strumpfsocken und ohne Noten

29.05.2025
Orgel-Improvisationen

Der Organist zieht die Schuhe aus und stellt sie ordentlich neben eine Orgel. Und dann beginnt in der Zollingerhalle ein zauberhaftes, intuitives Spiel mit Tönen und Harmonien im Hier und Jetzt: Gregor Dworzak verzaubert sein Publikum mit freien Orgel-Improvisationen an drei Orgeln.

mehr...

Ein barocker Garten wird erblühen…

16.05.2025
Barockgarten

Lavendel und Thymian, Wege zum Wandeln und alte Tuffsteine als Umrandung: An der Südseite des Alten Schlosses in Valley, dem weltgrößten Orgelzentrum, entsteht aktuell der wohl schönste Barock-Garten im Landkreis Miesbach.

mehr...

Kunstgeschichte und Orgelmusik

22.02.2025
Fünf Orgeltechniken

Für Musik- und Kunstgeschichteinteressierte hat Dr. Sixtus Lampl ein einmaliges Angebot: Seit nunmehr 65 Jahren organisiert er Kultur- und Orgelfahrten an ausgewählte Orte in Deutschland und in Österreich.

mehr...

100 Jahre Zollingerhalle

22.08.2024
Orgelzentrum

Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September hält Dr. Sixtus Lampl einen Vortrag über das besondere Bauwerk des Orgelzentrums, das er vor dem Abbruch rettete und zeigt einen Film über die Transferierung von Grub nach Valley. Am Nachmittag kann sich das Publikum an der ausgezeichneten Akustik bei einem Konzert erfreuen.

mehr...

Tag des Denkmals und Jahr der Orgeln

11.09.2021
Fünf Orgeltechniken

Zum morgigen Tag des Denkmals lädt Dr. Sixtus Lampl auch zum Tag der Orgeln in die Zollingerhalle zu Führungen und einem Konzert ein. Und auch in Miesbach wird der Tag des Denkmals begangen.

mehr...

Orgel und mehr

29.01.2020

Orgelworkshops und Konzerte mit Orgelmusik. Am Sonntag, 01. März startet die Kulturwerkstatt im Oberland e.V. eine neue Orgelmusikreihe mit unterschiedlichen Besetzungen. Und wo würden solche Konzerte besser hinpassen als in DAS Orgelzentrum im südlichen Raum, die Zollingerhalle in Valley?

mehr...

Klosterschätze Weyarn

05.11.2019
Klosterschätze Weyarn

Klosterschätze: Der Weyarner Chronikband VIII präsentiert literarische und musikalische Kostbarkeiten aus dem Augustiner Chorherrenstift Weyarn.

mehr...

Musik zum Gedenken: Marienvesper

10.09.2019
Gedenkkonzert

Zu Ehren Mariä Geburt und des Grafen Otto von Arco boten Chor und Orchester in der Zollingerhalle in Valley eine imposante musikalische Inszenierung. Unter der Leitung von Sixtus Lampl wurde die Marienvesper Eugen Pauschs aufgeführt, gespickt von frei improvisierten Orgel-Intermezzi Peter Sigmanns.

mehr...

„Orgel – Kaleidoskop“

12.06.2019

Zu Pfingsten hat sich der Eigentümer der Zollingerhalle Valley, Dr. Sixtus Lampl, ein ganz besonderes Konzert einfallen lassen. Dazu hat er den Münchener Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner ins Orgelmuseum eingeladen. Der brachte dem Publikum auf sieben Orgeln ein buntes Kaleidoskop der Orgelmusik dar.

mehr...

Sturm der Musik

12.03.2019
Johannes Berger in Valley

Sixtus Lampl versteht es hochkarätige Musiker nach Valley zu holen: Johannes Berger und Guido Segers. Passend zu den orkanartigen Böen, die das Dach der Zollinger Halle lauthals knacksen ließen, erfüllten die wunderbaren Orgel- und Trompetenklänge die Luft mit einem Sturm der Musik.

mehr...

„Dass er die Herrlichkeit des Paradieses erlebt“

14.11.2018
Barocke Künste auf einem Bild vereint

Stabat Mater – die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Sohn. Eine zutiefst bedrückende Situation. Und doch ist das Konzert der Valleyer Barockmusikfreunde in der Zollinger Halle, unter dem Motto „MUSICA DI BAVIERA“, die reine Freude.

mehr...

Die besonderen Kulturfahrten mit Sixtus Lampl

01.07.2018
Kulturfahrten

Seit 1960 organisiert Orgelexperte Sixtus Lampl die beliebten Kulturfahrten. Da sie Kunstgeschichte mit Orgelmusik verbinden, sind sie einmalig. In diesem Jahr stehen noch vier Mehrtages- und sechs Eintagesfahrten an.

mehr...

Premiere in der Zollingerhalle: Fünf Orgeltechniken vorgestellt

27.10.2017
Fünf Orgeltechniken

Bei der Eröffnung des Orgelkellers unter der Zollingerhalle konnte Hausherr Sixtus Lampl vor zahlreichem Publikum eine weltweit einmalige Vorstellung aller bisherigen Orgeltechniken präsentieren. „Wo gibt’s denn sowas?“ fragte er.

mehr...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner