
Verdienstorden für Sixtus Lampl
Stolz und voller Freude hält Dr. Sixtus Lampl den bayerischen Verdienstorden in der Hand. Der Festakt fand in der Residenz München statt. Foto: Anja Gild
Ehrung in München
Am 09. Juli 2025 überreichte Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Münchener Residenz den Bayerischen Verdienstorden an Dr. Sixtus Lampl. Damit ehrt der Bayerische Staat den Gründer des weltgrößten Orgelzentrums für seine Verdienste. Weitere 62 Personen aus ganz Bayern, insgesamt fünf aus dem Landkreis Miesbach, erhielten im Rahmen des Festaktes die exklusive Auszeichnung.
„Dr. Sixtus Lampl“, so lautete die Laudatio, „stellt durch seine Arbeit sicher, dass historische Orgeln für zukünftige Generationen erhalten bleiben.“ Er widme sich nicht nur der Sammlung von Orgeln, sondern auch der Vermittlung seiner Musikleidenschaft – durch Konzerte, Führungen und die Herausgabe alter Noten von Barockmusikwerken aus Bayern. Somit sei er „ein Brückenbauer zwischen Vergangenheit und Gegenwart.“
Dr. Markus Söder überreichte Sixtus Lampl den Orden für seine Verdienste um das Orgelzentrum. Foto: Bayerische Staatskanzlei
Tatsächlich ist der Bayerische Verdienstorden eine Besonderheit: Insgesamt dürfen maximal 2000 Personen diesen Orden zu Lebzeiten erhalten. „Keine Sorge“, kommentierte Markus Söder bei seiner Ansprache, „es muss niemand den Orden zurückgeben, um einem anderen das Anrecht darauf zu überlassen – wir kümmern uns darum, dass er entsprechend gut ausgewählt vergeben wird.“
Die Feierlichkeit fand im wunderschönen Antiquarium der Residenz München statt. Früher war dieser Festsaal nur den bayerischen Fürsten, Kurfürsten und Königen vorbehalten. „Heute entscheide ich, wer hier hereinkommt“, kommentiert der bayerische Ministerpräsident lächelnd. Ebenfalls anwesend war Landtagspräsidentin Ilse Aigner, auch sie Trägerin des Bayerischen Verdienstordens. Musikalisch begleitete das Fest das Mikado-Streichquartett. Zum Abschluss stimmten die Musiker erst die bayerische und dann die deutsche Nationalhymne an. Hinterher waren die frisch gekürten Ordensträger und ihre Begleitpersonen zu einem Buffet geladen.
Sixtus Lampl hat 1997 bereits das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Viele weitere Orden und Auszeichnungen folgten, unter anderem 2015 die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber. Die Liste der Auszeichnungen lässt sich in der Zollingerhalle vom Orgelzentrum Valley bestaunen. Jetzt kommt ein weiterer Orden hinzu!
Markus Söder überreicht Uschi Dämmrich von Luttitz den Bayerischen Verdienstorden. Foto: Bayerische Staatskanzlei
Auch Uschi Dämmrich von Luttitz aus der Gemeinde Weyarn hat den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Sie wurde ausgezeichnet für ihre Arbeit als Moderatorin im BR, aber auch für ihr soziales Engagement als Projekt-Patin von missio München. Annamirl Raab aus Schliersee wurde als Expertin auf dem Gebiet der bayerischen Trachtenkultur geehrt, Nadia Harbeck aus Otterfing für Ihr Wirken auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung und Gerhard Guske aus Schliersee für sein Engagement für Menschen mit Multipler Sklerosee.
Zum Weiterlesen: Gründung Freundeskreis Orgelzentrum Valley