Kategorie ''

03.09.2025

Mit einem Highlight warteten zum Abschluss die diesjährigen Internationalen Sommergespräche der Waldviertler Akademie auf: Die renommierte österreichische Schriftstellerin Doris Knecht las aus ihrem soeben erschienenen Roman „Ja. Nein. Vielleicht.“

mehr...
01.09.2025

Die letzten Handtücher sind gewaschen, die halbleere Sonnenmilch-Flasche wandert in den Badschrank zurück und die Taschen werden mehr oder weniger erfolgreich von Sandresten befreit – der Sommerurlaub ist vorüber, die Menschen kehren wieder nach Hause und in den Alltag zurück. Doch kein Grund zu verzagen, denn im Herbst starten sowohl die Schreibwerkstatt als auch die Seminare von KulturVision wieder.

mehr...
Waitzinger Keller Programm
29.08.2025

Heuer startet die Spielsaison 2025/26 im Miesbacher Kulturzentrum Waitzinger Keller mit einem Freiluftereignis: Am 18. September um 18 Uhr öffnet das Mobile Atelier im angrenzenden Waitzinger Park seine Pforten.

mehr...
Fünf Seen Filmfestival
28.08.2025

Vom 9. bis 16. September sind beim Fünf Seen Festival 2025 in Starnberg, Gauting, Seefeld und Weßling rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Mitteleuropa zu sehen und es werden prominente Gäste erwartet.

mehr...
Erika Pluhar
21.08.2025

Zu ihrem 30. Geburtstag hatte die Kulturbrücke Fratres einen besonderen Gast eingeladen. Mit Erika Pluhar wurde der Nachmittag zu einem Fest des Lebens, der Liebe, aber auch der Erinnerung und des „trotzdem“.

mehr...
19.08.2025

Eine spannende, fast private Lesung konnten Zuhörerinnen und Zuhörer im Grünen Raum von KulturVision in Bad Wiessee am Samstag erleben. Eingeladen hatte die Kreuther Fotografin Simone Möller, die bis Ende August hier ihre Fotografienausstellt.

mehr...
Schloss Amerang
24.07.2025

Die Einladung unseres Kulturpartners, des Kulturforums Rosenheim, zu einem Treffen auf Schloss Amerang, gestaltete sich zu einem Highlight. Ortholf Freiherr von Crailsheim lud zu einer Exklusivführung ein und informierte über die Konzerte im einzigartigen Arkadenhof.

mehr...
08.07.2025

Eine Hommage an Sergei Rachmaninow erbrachten die Schauspielerin Corinna Harfouch und die Pianistin Hideyo Harada am fünften Abend des Internationalen Musikfestes am Tegernsee. Einem faszinierenden Komponisten und einem der besten Pianisten der Welt war der Abend, ein Zusammenspiel von Text und Musik, gewidmet.

mehr...
BergKunstFestial 2025, Wackersberg, Kunst, Bildhauer, Kunstwanderweg
06.07.2025

Das BergKunstFestival 2025 findet von 7. bis 13. Juli statt. Foto: Peter Knoblich Kunst-Festival am Blomberg in Wackersberg Am Montag beginnt das BergKunstFestival 2025 am Blomberg in Wackersberg….

mehr...
Fritz von Thun
27.05.2025

Friedrich von Thun schenkte passend zur derzeitigen Ausstellung eine Lesung mit Musik. Volker Giesek tönt gegen den Kampf an. Ein Reise übers Meer im Tegernseer Gulbransson Museum.

mehr...
Krähenflügelland
25.05.2025

Gunnar Matysiak aus Holzolling ist als Grafiker, Zeichner und Maler überregional bekannt. Jetzt stellte er im Kulturzentrum Waitzinger Keller sein Buch „Krähenflügelland“ vor, in dem er eine reale Geschichte in die Welt der Fantasie und der Geschichte Norwegens einbettet. Das musikalische Duo Windfox gestaltete den Abend zu einem stimmigen Ganzen.

mehr...
23.05.2025

Es gibt etliche berühmte Persönlichkeiten, die es im vergangenen Jahrhundert an den Schliersee verschlagen hat. Dass Erich Kästner dazu gehört, wissen jedoch noch immer die wenigsten. Ihm zu Ehren fand nun erstmals eine Lesung in Schliersee statt – und zwar in jener Straße, in der er im Jahr 1945 für einige Wochen unterkam.

mehr...
Feelgood Krimis
18.05.2025

Im Rahmen der diesjährigen gmundart las die Gmunder Autorin Sabine Eva Meier aus ihrem aktuellen Roman „Ein harmloses Spiel“ aus der Reihe der „Feelgood Krimis“ und machte die zahlreichen Zuhörenden außerordentlich neugierig, wie dieses Spiel denn ausgeht.

mehr...
Kulturherbst Schliersee 2025
15.05.2025

Mit dem Thema der Ausstellung von Andreas Kuhnlein und Hans-Günther Kaufmann zum diesjährigen Festival haben die Veranstalter ein spannendes Thema aufgegriffen. Und auch die 20 Veranstaltungen vom 5. bis 31. Oktober laden zum Besuch ein, der Vorverkauf hat begonnen.

mehr...
Klaus Wittmann, Carl Orff, Lesung, Zollinger Halle
14.05.2025

In diesem Jahr feiert der berühmte Komponist Carl Orff seinen 130. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums las Klaus Wittmann am vergangenen Sonntag die Orffsche Komödie „Astutuli“ sowie das Drama „Die Bernauerin“ vor. Und dies an einem ganz besonderen Ort.

mehr...
Kunstverein Tölzer Land
27.04.2025

Der Titel „BUNT“ drückt die Philosophie der Ausstellung des Kunstvereins Tölzer Land e.V. in der Galerie im Stadtmuseum Bad Tölz aus. Mehr als 30 Kunstschaffende zeigen ihre sehr unterschiedlichen Werke. Und auch der Landkreis Miesbach ist dabei, in vielfältiger Form.

mehr...
14.04.2025

Was für ein Abend! Gebannt hingen die Zuhörer in der Weyhalla der Schauspielerin Monika Manz an den Lippen, als sie wortgewaltig zu einer Reise ins 19. Jahrhundert einlud. Da wurde lebendig, wie es ein Film nicht besser hätte zeigen können. Mit Monika Manz‘ Lesung aus Werken von Oskar Maria Graf zeigten die Weyarner Kleinkunsttage einmal mehr ein hochkarätiges und vielfältiges Programm.

mehr...
Kerstin Holzer, Thomas-Mann-Lesung
13.04.2025

Im Jahr 1918 verbrachte der Schriftsteller und Nobelpreisträger Thomas Mann mit seiner Familie den Sommer am Tegernsee. Die Münchner Autorin Kerstin Holzer hat ein Buch über diese Zeit verfasst und am Freitag im Hotel Überfahrt in Rottach-Egern vorgestellt. Es ist ein vielschichtiges Porträt über innere Zerrissenheit und Wandlung.

mehr...
Helge Augstein
03.04.2025

Das 36. Internationale Musikfest am Tegernsee vom 2. bis 10. Juli 2025 wird wieder einmal mit Kammermusik der Spitzenklasse und international bekannten Solisten aufwarten. Musikalischer Leiter und Programmverantwortlicher Helge Augstein macht neugierig.

mehr...
Birgit Mayr
22.03.2025

Nach ihrem erfolgreichen Debüt von 2023 mit „Der Kräuterheiler vom Tegernsee“ legt die Tölzer Autorin Birgit Mayr mit „Genussvoller Tod am Tegernsee“ einen weiteren Heimatkrimi vor. Authentische, bairisch gefärbte Dialoge, kenntnisreicher Lokalkolorit, genau gezeichnete Charaktere und eine köstliche bayerisch-japanische Verbindung machen diese Neuerscheinung zu einem echten Lesevergnügen.

mehr...
Meret Oppenheim
01.03.2025

Die pelzüberzogene Tasse von Meret Oppenheim kennt jeder Kunstliebhaber. Sie gehört zu den ikonischen Werken des Surrealismus. Die Germanistin Bärbel Reetz stellt im Tannerhof ihre neue Biografie der Künstlerin vor – und rückt ihr literarisches Werk in den Mittelpunkt.

mehr...
Cornelia Oelwein
17.02.2025

Die berühmte Schönheitengalerie von König Ludwig I. fasziniert heute noch. Doch längst nicht alle Kandidatinnen wurden aufgenommen. Die Historikerin Cornelia Oelwein stellt bei einer Lesung ihres neuen Buches im Stieler-Haus in Tegernsee die spannenden Biografien einiger dieser Frauen vor.

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner