Archiv Übersicht

Über die Jahre hat KulturVision mit der Zeitung KulturBegenungen seit 2004 und dem Onlinemagazin seit 2013 ein Fundus an Informationen und Meinungen zusammengetragen. Wir möchten Ihnen diese Information…

lesen

Ines Wagner: Von der Textildesignerin zur Journalistin

„Ich wurde in Thüringen, in der DDR geboren, in einem System, in dem man nicht frei den Beruf wählen durfte“, erzählt Ines Wagner. Schon immer liebte sie Bücher,…

lesen

Wort und Keramik verwoben

Wort und Keramik

Es ist ein besonderes Buch und sollte eigentlich nicht beschrieben, sondern angeschaut und gelesen werden: „was bewegt“ von Dagmar Langer und Stephanie Wochinger. Hier der Versuch einer subjektiven Annäherung.

lesen

Dokurona online

Dokurona online

„anders wachsen“ wollte die Coronakrise nicht ungenutzt lassen. Und so entstand die Idee, eine Dokumentation zu erstellen, was Corona mit uns gemacht hat und macht. Seit gestern ist die Sammlung von fast 80 Beiträgen online.

lesen

Kompetenz, Charme und Empathie

Ines Wagner

Heute wird die Vorsitzende von KulturVision e.V. Ines Wagner 50 Jahre alt. Leider können wir nicht zusammen feiern, aber Vorstand, Beirat und Redaktionsleitung wollen gemeinsam gratulieren, danken und ausdrücken, was wir alle an ihr so sehr schätzen.

lesen

Schreiben lernen in Großmutters Haus

Im Waldviertel entstehen die sprachlich fein geschliffenen Romane des österreichischen Schriftstellers Thomas Sautner. Wer von ihm lernen möchte, kann ein Schreibseminar buchen.

lesen

Über die Weichheit in einer harten Zeit

Coronakrise Kolumne - Staubsaugen macht nachdenklich während der Coronakrise

Wir warten vor dem Supermarkt. Die Frau in Poleposition, mit Maske schon lange vor der Maskenpflicht, scharrt in den Startlöchern. Als sich die Türen punktgenau öffnen, startet sie direkt zum Gemüsestand. Dennoch wird sie von links überholt und verliert das Anrecht auf den ersten Grünkohl. „Eine Frechheit“ schreit sie, „Sie missachten die 3,5 Meter Sicherheitsabstand.“

lesen

Regionale Kultur im Internet

Musikalische Matinee Masako Ohta und ihre höchst einfühlsame Regentropfen-Improvisation im Resonanzkörper des Flügels

Gestern hat Nani Mahlo Vorschläge für Kultur geht online gemacht. Heute wollen wir Ihnen einige Beispiele für Kultur im Internet aus der Region vorstellen. In diesem ersten Beitrag stellen wir einige unserer Mitglieder plus und Kulturpartner vor.

lesen

6. Valleyer Kulturtage

Kulturtage in Valley

Der Herbst strotzt von kultureller Energie. Von 10. bis 13. Oktober 2019 dreht sich in der Gemeinde Valley alles um Kunst, Musik, Theater – und um den Schriftsteller Michael Ende. Denn Ende würde am 12. November 2019 90 Jahre alt werden und er weist in seiner Biografie eine Beziehung zum kleinen Örtchen Valley auf.

lesen

Ein Fest des Frau-Seins

Weiblichkeit feiern in Miesbach - Karin Sommer, Annie reisberger, Elisabeth Obermüller, Regina Reifenstuhl im Kellerbrettl beim Abend zum Frau-Sein

Beim Format „Kellerbrettl“ können sich regionale Künstler in kleinem Rahmen ausprobieren und präsentieren. Zum Saisonstart stand das „Frau-Sein“ in allen Facetten auf dem Programm mit einem beglückenden Abend von Karin Sommer und Annie Reisberger.

lesen