Neuausrichtung des Vereins am Tannerhof
2004 als Verein „Freunde des Tannerhofs“ gegründet, erfindet sich der Verein 2024 neu und öffnet sich unter dem Namen KULTURSPRUNG e.V. – BAYRISCHZELL auch neuen Aufgaben. Die aus der Tradition des Tannerhofs gewachsenen Werte und Ziele sind und bleiben Schwerpunkte: Förderung kultureller Veranstaltungen, die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und die Vernetzung mit anderen gemeinnützigen Kulturorganisationen, sowie ein internationaler Kulturaustausch sind uns nach wie vor wichtig.
Mehr Kunst ins Leben
Darüber hinaus unterstützen wir soziokulturelle Projekte, die sich der Aufgabe stellen, mehr Kunst ins Leben zu bringen – auch und gerade an ungewöhnlichen Orten und an den Randzonen der Gesellschaft. Die Verbindung von Kunst und Leben verstehen wir als kreativen Prozess und eine Möglichkeit, im interkulturellen Dialog Integration zu stiften. Schreiben Sie uns unter info@kultursprung.org oder rufen Sie an unter 08023/429. Wir sind auch auf Instagram.
Die Webseite unseres Partners: kultursprung.org






Interessieren Sie sich für Aktivitäten unseres Kulturpartners? Weiterlesen:
- Margarethe von Trotta und Petra Seeger in Bayrischzell
- Wie eine Geschichte entsteht
- Einweihung Lavaschkili
- Ausstellung in der Regierung von Oberbayern
- „La vache qui lit“, die Kuh, die liest?
- Kulturspende an sechs Initiativen vergeben
- Kultursprung mit neuem Vorstand und neuem Projekt
- Künstlerlandschaft Miesbach in der Regierung von Oberbayern
- Pionierwerkstatt mit Astschere, Pinsel und Fotobox
- Kultur schlägt Brücken: Eröffnungsveranstaltung Anders wachsen – 3. Zyklus
- Kultur verbindet Kulturen: „Kunst aus dem Wald“ – integratives Ferienprogramm