Julia Finis_4. Keller Kultur Festival_Franz Mathauser
21.03.2023

Ihre Konzerte sind mehr als nur bloßes Vergnügen für die Ohren. Wenn Julia Finis auf der Bühne steht, möchte sie ihrem Publikum etwas mitgeben. Die tiefgründige Sängerin kann mehr als nur Rampensau sein und das beweist sie unter anderem beim „4. Miesbacher Keller Kultur Festival“ am kommenden Samstag im Kulturzentrum Waitzinger Keller.

mehr...
Proben Oberlandler Theaterjugend
27.02.2023

Gibt´s die Liebe auf den, nun ja, tausendsten Blick? Dieser Frage widmet sich das Stück „Zwoa harte Nüss“, welches die Oberlandler Theaterjugend im März auf die Bühne bringt. Denn eine Magd und ein Knecht auf einem abgelegenen Bergbauernhof wissen nicht was sie an sich haben, bis ein Verehrer kommt, der das bisherige Leben der Hofbewohner ins Wanken bringt.

mehr...
whoiswelanski_BrunoTenschert
14.02.2023

Liest man den Namen der Band „Whoiswelanski“, fragt man sich instinktiv: „Ja, wer ist denn dieser Welanski?“ Doch das musikalische Duo aus Miesbach ist mehr als sein kryptischer Bandname – nämlich vor allem neu, modern und unkonventionell.

mehr...
02.02.2023

Der dritte Kulturstammtisch von KulturVision ging in die Tiefe. Die derzeitige Situation in der Kulturbranche wurde thematisiert und Lösungsvorschläge erarbeitet.

mehr...
Musical West Side Story
27.01.2023

Es ist das größte Projekt, welches die Sing- und Musikschule Bad Tölz gemeinsam mit dem Gabriel-von-Seidl-Gymnasium Bad Tölz jemals auf die Beine gestellt hat – das Musical „West Side Story“. Knapp 200 Mitwirkende haben diese Kooperation möglich gemacht und heute Abend wird vor ausverkauftem Haus endlich ein lange geplanter Traum wahr.

mehr...
11.01.2023

Sie sind außergewöhnlich, kreativ und innovativ – in der Reihe „Die jungen Wilden“ stellt die KulturVision junge Kunst- und Kulturschaffende sowie Menschen mit tollen Ideen vor, die mit ihren Werken und Persönlichkeiten die Szene aufmischen und einen mit in ihre eigene Welt nehmen. Heute im Porträt: die junge Regisseurin Sarah Mayer.

mehr...
19.12.2022

Er ist einzigartig, unersetzlich und so wertvoll für die Kulturszene im Landkreis Miesbach – Girgl Ertl. Der Wirt der WeyHalla in Weyarn prägt seit vielen Jahrzehnten das Leben vieler Menschen und feierte vergangene Woche runden Geburtstag und einen Auftritt mit seiner Band „The Schandfleck Survivors“. Wir möchten gratulieren und Danke sagen.

mehr...
Kindertheater KUNSTDÜNGER
01.12.2022

Mit 25 Vorstellungen ist das Theater KUNSTDÜNGER aus Valley auch in diesem Winter an Schulen im Landkreis Miesbach unterwegs. Etwa 2.000 Schülerinnen und Schüler kommen in den Genuss Produktionen zu sehen, die mit vielschichtigen Themen die Fantasie der Kinder anregen.

mehr...
Kulturstammtisch KulturVision Weyhalla
24.11.2022

Wie macht man Kultur für die Jugend attraktiver und sichert damit ihren Fortbestand im Landkreis Miesbach? Mit diesen beiden Themen beschäftigte sich der zweite Kulturstammtisch von KulturVision. Eine Chance bietet das geplante Nachwuchsfestival „Show your talent“ im kommenden Jahr.

mehr...
Hibatzld
16.11.2022

In der dritten Runde spannt die Kunstausstellung Hibatzld einen großen Bogen von malenden Kindern über Studierende und Kunstschaffende aus der Region hin zu einer Retrospektive des Schlierseer Künstlers Peter Loew.

mehr...
Ausstellung in Otterfing
31.10.2022

Blick in die Schulaula vor der Führung durch die Ausstellung in Otterfing. Foto: Petra Kurbjuhn Ausstellung in Otterfing Die Otterfinger Kulturwoche hält neben einem reichen und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm…

mehr...
Soulchor Weyarn
26.10.2022

Mit der James Bond Show „Secret Soul Service” begeisterte der Soulchor Weyarn und Tänzerinnen der Ballettschule Holzkirchen das Publikum an zwei Abenden in der WeyHalla. Und am Ende berührte Chorleiterin Any Kohlmorgen mit einer Botschaft.

mehr...
Filmtage bayerischer Schulen 2022
18.10.2022

Zum fünften und vorerst letzten Mal finden von 20. bis 22. Oktober die Filmtage bayrischer Schulen an der Oberland – Realschule Holzkirchen statt. Worüber sich Sebastian Wanninger, der auch heuer wieder die Leitung innehat, freut und was er sich anders wünschen würde, verrät er uns im Gespräch, während sich Schüler und Lehrer aus fern und nah auf ein spannendes Wochenende vorbereiten.

mehr...
17.10.2022

Die sechs Köpfe hinter der KunstStatt setzen in Schaftlach gerade ihr Vorhaben wieder in die Tat um. Vorrangiges Ziel ist es, Kunst für jeden erlebbar und nahbar zu machen. So sind nun die Tore zu den Kunststätten der Künstlerinnen und Künstler geöffnet. Seit dem 14. Oktober kann Kunst mitgestaltet, beobachtet und erfragt werden. Für große und kleine Künstler wurde ein abwechslungsreiches Kursprogramm erstellt.

mehr...
Popkulturpreis
07.10.2022

Seit 15 Jahren ist die WeyHalla in Weyarn der Treffpunkt der Popkultur im Landkreis Miesbach. Deshalb hat Landrat Olaf von Löwis jetzt auf Anregung von KulturVison e.V. und Stefan Späth von P.R.O das Rockcafé unter der Leitung von Wirt Girgl Ertl für den Popkulturpreis Bayern vorgeschlagen.

mehr...
Buch am Markt
05.10.2022

Zum 18. Mal bereits konnte sich „Buch am Markt“ über das Gütesiegel für Leseförderung freuen. Dieses Mal aber kam die Auszeichnung aus prominenter Hand. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo war eigens nach Miesbach gekommen und gestaltete die Übergabe äußerst lebendig.

mehr...
Odeon Sextett
01.10.2022

Ein Streichsextett ist an sich schon eine Seltenheit. Rar sind auch die Aufführungen der wenigen, entsprechenden Werke für ein solches Ensemble. Dem Freundeskreis für die Förderung junger Musiker e.V. ist es mit der Einladung für das „Odeon Sextett“ gelungen, mit ausgesuchten Musikern des Odeon Jugendsinfonieorchester solche Musik am 28.9.2022 im Barocksaal des Tegernseer Schlosses erklingen zu lassen.

mehr...
Kulturstammtisch
21.09.2022

Der erste Kulturstammtisch für den Landkreis Miesbach in der WeyHALLA stand ganz im Zeichen der Jugendkultur. Die Teilnehmenden entwickelten Ideen, wie Jugendliche in das kulturelle Leben eingeführt und gefördert werden können. Der Stammtisch wird künftig regelmäßig stattfinden.

mehr...
Ingrid Huber
09.09.2022

Mit dem Newcomer Festival beschreitet das Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach neue Wege. Es lädt zu einem Konzert mit Nachwuchsbands ein und hat einen spannenden und unorthodoxen Moderator engagiert.

mehr...
Kinderprogramm
04.09.2022

In Ruhe eine Kunstausstellung genießen, während der Nachwuchs Spaß beim Erkunden der Museumsräume in der Kleingruppe hat? Die Villa Stuck in München Haidhausen macht es möglich!

mehr...
Holzkünstlerin Franz Hilz
28.08.2022

Sie sind außergewöhnlich, kreativ und innovativ – in der Reihe „Die jungen Wilden“ stellt die KulturVision junge Kunst- und Kulturschaffende sowie Menschen mit tollen Ideen vor, die mit ihren Werken und Persönlichkeiten die Szene aufmischen und einen mit in ihre eigene Welt nehmen. Heute im Porträt: Franzi Hilz, die mit ihren Designs aus Holz Glücksmomente für die Augen schafft.

mehr...
05.08.2022

Ideen, die aus einer Herzensangelegenheit heraus entstehen, feiern oft die größten Erfolge. So geschehen mit dem Miesbacher Kammermusikfestival, welches diesen August erst zum zweiten Mal stattfindet, aber schon jetzt einzigartig ist. Zehn herausragende Musiker aus der ganzen Welt spielen an drei Konzertabenden in ganz besonderem Ambiente Stücke von Mozart bis Mussorgsky.

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner