14.04.2025
Was für ein Abend! Gebannt hingen die Zuhörer in der Weyhalla der Schauspielerin Monika Manz an den Lippen, als sie wortgewaltig zu einer Reise ins 19. Jahrhundert einlud. Da wurde lebendig, wie es ein Film nicht besser hätte zeigen können. Mit Monika Manz‘ Lesung aus Werken von Oskar Maria Graf zeigten die Weyarner Kleinkunsttage einmal mehr ein hochkarätiges und vielfältiges Programm.
mehr...
05.04.2025
Mit „Notenlos“, einem Wunschkonzert der Extraklasse, begeisterten Bastian Pusch und Andreas Speckmann schon einmal das Valleyer Publikum in der Weyhalla. Im Rahmen der 15. Weyarner Kleinkunsttage kehrten sie wieder, um einen brennenden Wunsch des Publikums zu erfüllen.
mehr...
23.04.2024
Was macht Bayern aus? Was bedeutet Heimat? Dieser Frage gehen die beiden SZ-Redakteure Sebastian Beck und Hans Kratzer seit langem auf vielen Kilometern durch den Freistaat nach. Ihre bevorzugten Zielpunkte sind eher abseitig, haben nichts mit Klischees zu tun. Interessante Geschichten von Begegnungen mit Fremden und Impressionen aus dem eigenen Leben präsentierten sie nun in der Lesung zum Fotobuch „Zeitlang – unterwegs im unbekannten Bayern“ bei den 14. Weyarner Kleinkunsttagen im voll besetzten Kleinen Konzertsaal.
mehr...
16.03.2019
Zur Eröffnung der 12. Weyarner Kleinkunsttage hatte sich Organisatorin Anschi Hacklinger von MuKK e.V. eine Begegnung der besonderen Art einfallen lassen: „ScienceSlam meets Improtheater“. Keiner wisse was an diesem Abend passiere, klärte sie das Publikum auf.
mehr...
14.03.2018
Eine Schulstunde der ganz besonderen Art hatten am Freitag, den 8. März 2018 die Kinder der Grundschule Weyarn. Im Rahmen der 11. Weyarner Kleinkunsttage spielte das Percussionduo „Doubledrums“ in der Weyhalla ein Schulkonzert mit Instrumenten, die sie auf ihren Reisen auf der ganze Welt gekauft hatten. Und im Baumarkt nebenan.
mehr...
13.03.2018
„Lauter wahre Geschichten“ versprach Christian Ude vorzutragen. Er verblüffte die Zuhörer mit schier unglaublichen Geschichten aus seinem Leben, in geschliffener Sprache und mit einer Situationskomik, was man von einem Alt-Oberbürgermeister niemals erwarten würde.
mehr...
18.03.2017
Speckmann und Pusch – zwei Typen, zwei Klaviere, zwanzig flinke Finger und ein Überraschungsprogramm: „Notenlos durch die Nacht“. Die 10. Weyarner Kleinkunsttage im WeyHALLA sind in vollem Gang.
mehr...
08.03.2016
Ein Anruf von Monika am Sonntagnachmittag. Der Frühschoppen mit dem Trio Obermüller ist grad vorbei, bis zum Soundcheck von Gankino Circus für das Konzert am Abend sind noch zwei Stunden Zeit. „Könntest du den Bericht schreiben? Ich bin krank.“
mehr...