31.07.2021
Seit Menschengedenken ist der Mensch auf Wanderschaft. Nicht nur der Freude an der Natur wegen – viel häufiger, weil er muss. Für Menschen, die vor Krieg und Terror flüchten, ist gutes Schuhwerk überlebensnotwendig. Drum muss diese Geschichte erzählt werden …
mehr...
29.03.2021
Ein Roman als Perpetuum mobile, der sich mittels seines Endes fortschreibt, ähnlich dem Leben? Mit diesem Gedankenspiel endete das letzte Buch Thomas Sautners. Jetzt ist sein neuer Roman im Buchhandel – und er wagt das Experiment. Gelingt es?
mehr...
14.08.2020
Im Waldviertel entstehen die sprachlich fein geschliffenen Romane des österreichischen Schriftstellers Thomas Sautner. Wer von ihm lernen möchte, kann ein Schreibseminar buchen.
mehr...
02.07.2020
Diesen Sommer reisen wir anders. Wir schauen uns Deutschland und die Nachbarländer an – und nutzen vielleicht die Zeit, auch dieses oder jenes Seminar zu besuchen, um Dinge zu erlernen, die uns Freude machen. Kleine Reisen – große Glücksgefühle. Zum Beispiel ein verlängertes Wochenende im niederösterreichischen Waldviertel an der GEA Akademie der Waldviertler Schuhwerkstätten: zum Ukulele Kurs.
mehr...
25.08.2019
Als ich in diesem Jahr in mein Refugium im Oberen Waldviertel kam, wollte ich meinen Augen nicht trauen. Die Wälder in der Umgebung waren kahlgeschlagen, überall türmten sich Äste der Fichten, die Landwirte und Waldbesitzer sind verzweifelt.
mehr...
23.06.2019
Seit tausend Jahren gibt es eine Beziehung zwischen der Wachau und Tegernsee, die 2001 mit einer Partnerschaft der Stadt Tegernsee zu Dürnstein besiegelt wurde. Eine Reise in das Weltkulturerbe Wachau ist aus vielen Gründen empfehlenswert. Machen wir uns auf.
mehr...
09.09.2018
Mit „Killer Joe“ steht im Waldviertler Hoftheater Open Air eine Krimi-Trash-Komödie auf dem Programm. Sie strapaziert die Lachmuskeln der Fans von deftigem, schwarzem Humor gehörig, lässt sie aber auch still und nachdenklich werden.
mehr...
06.09.2016
Wer bin ich und was will ich? Diese Fragen stellten sich die Teilnehmer eines Seminars von Kulturvision e.V. in der Einsamkeit des niederösterreichischen Waldviertels. Und genau diese Stille und Weite brachte so manchem neue Erkenntnisse, Spaß gab es aber auch zuhauf.
mehr...
17.04.2016
Den geschaffenen Figuren auf den Hüften sitzen, das lernten die Teilnehmerinnen des gestrigen Schreibseminars von Robert Kraner, Schriftsteller aus Österreich. Mit intensiver Textarbeit profitierten alle Schreiblustigen voneinander.
mehr...