Eine Kunstbörse zum Geburtstag

Kunstbörse im Oberland - Claudia Kreutzer von der Schreibwerkstatt liest ihren Text zur Komposition "Welttag des Ausmistens" von Anschi Hacklinger

15 Jahre KulturVision – Anlass, gemeinsam mit den Mitgliedern des Kulturvereins zu feiern. Aber wie? Mit einer Kunstbörse, bei der sich die Künstler und Kulturschaffenden von KulturVision der Öffentlichkeit präsentierten und dabei ihr eigenes Netzwerk stärkten.

lesen

Sprachlos agieren

Schauspielworkshop

Zu einem Schauspielworkshop konnte KulturVision e.V. den Schauspieler und Regisseur Jochen Strodthoff aus Hausham gewinnen. Dazu fanden sich im Warngauer Pfarrsaal Teilnehmer zwischen 20 und über 70 Jahren zusammen. Ihr Resümee: anspruchsvoll, anstrengend, aber es hat viel Spaß gemacht.

lesen

Premiere in Valley

Thomas Sautner

Nicht in Wien, auch nicht in München, sondern in der Schlossbrauerei Valley präsentierte erstmalig Thomas Sautner sein neues Buch „Großmutters Haus“, das es ab Ende Februar im Buchhandel gibt. Vorher hatte er einen ganzen Tag lang 15 Schreiblustigen wertvolle Tipps für das Schreiben gegeben.

lesen

Das Jammertal ist hier

Quercher Krimi - Krimischriftsteller Martin Calsow und sei neuestes Titelcover

Martin Calsow hat mit dem sechsten Fall seines sperrigen ehemaligen LKA-Beamten, der inzwischen privater Ermittler ist, wieder einen hoch spannenden Krimi vorgelegt. Ein Segelboot fliegt auf dem Tegernsee spektakulär in die Luft – und im Tal ist nichts mehr, wie es war.

lesen

Die richtigen Entscheidungshelfer

Nicht denken ist auch keine Lösung

Der Philosoph Christoph Quarch begründet in seinem Buch „Nicht denken ist auch keine Lösung“ anhand philosophischer Grundüberzeugungen wie man gute Entscheidungen in allen Lebenslagen fällt. Das darauf basierende Seminar von KulturVision e.V. brachte überraschende Erkenntnisse.

lesen

Mit Schwung und Optimismus in ein neues Vereinsjahr

Der neue Vorstand von KulturVision e.V.: Kassenprüfer Linde Keck, 1. Vorstand Ines Wagner, Schatzmeister Bernhard Hoffmann, Schriftführerin Monika Heppt, 2. Vorstand Rebecca Köhl (v.l.)

KulturVision e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt und geht mit vereinten Kräften und nunmehriger Landkreisunterstützung optimistisch in ein neues Vereinsjahr. Zur Jahreshauptversammlung berichtete Ines Wagner über die umfangreichen und sehr erfolgreichen Aktivitäten von 2018.

lesen

Bodo Kirchhoffs Roman über die frühen Jahre

Dämmer und Aufruhr

Der Junge auf dem Foto ist zwischen Himmel und Erde. Vermutlich springt er von einem Sprungbrett ins Wasser. Seine hoch gerissenen Arme lassen vermuten, dass er in diesem Moment voller Freude ist. Der Junge ist Bodo Kirchhoff und in seinem Roman „Dämmer und Aufruhr“ erfahren wir wie es ihm wirklich ging.

lesen

Sehnsucht nach Arkadien

Sommer in Arkadien

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Sommerferien haben begonnen und damit die Zeit, in der die Arbeit einmal für ein paar Tage, vielleicht sogar Wochen, ruht. Zeit für Muse also, Zeit für Nichtstun. Wir möchten Ihnen ein paar Gedanken dazu mit in die Ferien geben.

lesen

Sandra Schwabe-Späth: Von der Hotelkauffrau zur Festeplanerin

Geboren wurde Sandra Schwabe-Späth in Sehma im Erzgebirge. „Ich hatte eine schöne Kindheit in einem gemütlichen Dorf in einem Mehrgenerationenhaus“, erzählt sie. Dennoch spürte sie, dass in der…

lesen

Monika Ziegler: Von der Physikerin zur Journalistin

Mit Monika Ziegler stellen wir die Initiatorin des Spurwechsel-Projektes im Landkreis Miesbach vor. Warum hat sie die Spur gleich drei Mal gewechselt? Der erste Spurwechsel geschah unfreiwillig. Aufgewachsen…

lesen