Kulturblitz | Lange Nacht der Musik

cantica nova. Foto: privat

in Miesbach am 25. Oktober

Start um 18 Uhr im Waitzinger Keller mit „Carmina Burana“

Mitwirkende: cantica nova holzkirchen; die jungen canticas; Kinderchor der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Miesbach / Solisten: Jasmin Binde, Sopran; Lukas Siebert, Tenor; Linus Mödl, Bariton; Schlagwerk: N.N.; / Flügel: Jonathan Frey, Johannes Skudlik / Gesamtleitung: Benedikt Meurers.

Zum 25-jährige Bestehen des Chores cantica nova hat Chorleiter Benedikt Meurers ein opulent besetztes Werk ausgesucht: die weltweit bekannten Carmina Burana von Carl Orff, die als das meist aufgeführte Chor- und Orchesterwerk des 20. Jahrhunderts gelten. Bei dem Konzert werden neben Solisten und Orchester mehr als 60 Sängerinnen und Sänger auftreten.

Am 26. Oktober wird das Konzert um 18 Uhr in St. Josef Holzkirchen wiederholt.

Im Bunten Haus und in der Apostelkirche ab 19.30 Uhr:

Der Abend beginnt in der Apostelkirche mit einem Konzert zum Mitsingen, das die Rainbow Gospel Voices unter der Leitung von Andrea Wehrmann gestalten. Mitreißende Lieder, emotionaler Überschwang und klangliche Vielfalt zeichnen den Chor aus und das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Spirituals, Gospels und moderne Popsongs zum Zuhören und Mitsingen freuen.

Weitere Konzerte des Abends gestalten:

Der Gitarrist Perry Schack mit seinem Programm „Alhambra“ mit Musik von Albeniz, Granados, Tarrega und Paganini.

Das Jazz-Duo – Julian Hesse und Luca Zambito, die reduzierte Besetzung von Klavier und Trompete eröffnet ein weit gefächertes Klangspektrum – vom intimem Kammermusikcharakter bis zu orchestraler Fülle.

Harfe-trifft-Saxofon mit der Harfenistin Helena Glockner und dem Saxophonisten Franz Jetzinger. Ihre Stücke bewegen sich zwischen malerischen Klangimpressionen, eingängigen Melodien und Improvisation.

Band KREUZBERG mit Beate und Norbert Thaller, Dominikus Bücker und Johannes Mehringer, Die Band spannt den Bogen von traditionellem und zeitgenössischen Folk über Jazz und Klezmer bis hin zu Pop-Songs.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Bitte besuchen Sie uns auf