
Menschen zum Lachen und Tanzen bringen
Manfred Ranak organisiert die 14. Holzkirchner Blues- und Jazztage. Foto: Thomas Herrmann
Festival in Holzkirchen
Die 14. Holzkirchner Blues- und Jazztage vom 8. bis 12. Oktober warten wieder mit einem abwechslungsreichen Programm auf, bei dem für jeden Jazzbegeisterten etwas dabei ist. Organisator Manfred Ranak macht neugierig.
Der Musiker, Bandleader und Arrangeur übernahm das erfolgreiche Format unter dem Dach der Bürgerstiftung Holzkirchen vor vier Jahren von Klaus Offermann, der sich zehn Jahre lang um die Organisation kümmerte. Auch jetzt, so erzählt Manfred Ranak, ist er wieder im Boot, schließlich verfügt auch er über gute Kontakte in die Blues- und Jazzszene. Dritte im Team ist Lydia Morawitz, die sich um die Werbung kümmert.
Manfred Ranak ist ein leidenschaftlicher „Vollblutmusiker“. Der Slogan auf seiner Webpräsenz lautet: „Die Musik ist mein Leben, ohne sie geht es nicht!“ In der Steiermark geboren und aufgewachsen, studierte er Musik an der Universität Graz, wo er auch seinen Diplomabschluss und den Magister Artium erwarb.
Seit einigen Jahrzehnten gibt er als engagierter Musiker und Lehrkraft sein Können und Wissen an musikbegeisterte Kinder und Jugendliche weiter. Auch heute noch – im Ruhestand – unterrichtet er als Lehrer für Saxophon, Klarinette, Querflöte, Akkordeon sowie Musik- und Harmonielehre am Musikinstitut Icking, welches er bereits seit 2002 leitet. Sein großes Musikrepertoire reicht von der Volksmusik bis hin zu Swing und Jazz.
Katharina Alber. Foto: privat
Die 14. Holzkirchner Blues- und Jazztage starten ganz intim am 8. Oktober in der WunderBar in der Tölzer Straße 12 mit Kathis Boogie Woogie Duo. Katharina Alber oder Boogiekathi, wie sie sich nennt, spielt neben Klavier auch Klarinette und Saxofon, ist Eventmanagerin und hat ein eigenes Festival in Tirol gegründet. „Ich will mit dem Musikstil des Boogie Woogie & Blues bewegen, erfreuen und unterhalten und die Menschen zum Lachen und Tanzen bringen“, sagt sie. In diesem Jahr wurde sie Siegerin beim Austrian Blues Challenge. Die WunderBar, so Manfred Ranak, eigne sich wegen ihres kleinen Rahmens super für Jazz.
Katharina Gruber & Christian Gruber. Foto: Laura Elena Photography
Das zweite Konzert findet in größerem Rahmen, in der Segenskirche Holzkirchen statt. „Ich wollte gern ein Konzert in der Kirche haben, weil sie eine tolle Akustik hat“, begründet der Organisator. Die Premiere im vorigen Jahr in dieser Spielstätte sei sehr gut angekommen. Aber auch hier würde mit unplugged Charakter musiziert.
Katharina Gruber & Christian Gruber sind mit ihrem Programm „éternelles“ (die Ewigen) in Holzkirchen zu Gast, mit dem sie vier weibliche Sängerinnen und Songschreiberinnen würdigen. Die vier Ikonen Edith Piaf, Ella Fitzgerald, Carole King und Joni Mitchell haben der Welt etwas Ewiges hinterlassen, das Katharina Gruber an diesem Abend mit ihrer Kunst wieder erschaffen. Katharina Gruber ist Sängerin, ihr Vater Christian Gruber begleitet sie an der Gitarre.
Nelly Grace. Foto: privat
Das Hauptkonzert in diesem Jahr findet am 10. Oktober im FoolsTheater statt. Die zunächst angekündigte Musikerin Olga Dudkova habe wegen einer Stimmbandentzündung absagen müssen, informiert Manfred Ranak. Ihre Band indes wird spielen und habe mit Nelly Grace einen guten Ersatz gefunden. „Da verlasse ich mich ganz auf die Musiker“, sagt der Organisator. Nelly Grace sagt über sich: „Ich will nicht nur Musik machen, sondern sie leben! Mein Stil ist facettenreich und spiegelt vielfältige Einflüsse wider, z.B. Rhythm and Blues, Jazz, Soul, Hip-Hop, Drum ’n‘ Bass und Pop prägen meinen Sound. Ob Jazz Standards, Covers oder eigene Songs, für mich gibt es nichts Erfüllenderes, als live zu spielen und diese Energie mit dem Publikum zu teilen.“
Dr. Will & The Wizards. Foto: Katharina Lukas
Klaus Offermann habe das Konzert am 11. Oktober ebenfalls im FoolsTheater organisiert, berichtet Manfred Ranak. Mit Dr. Will kommt einer der festen Größen der deutschen Bluesszene nach Holzkirchen. Mit seiner aktuellen Band The Wizards tourt er seit 2004 international und an der Seite von namhaften Künstlern. Dr. Will & The Wizards bringen eine in Deutschland einzigartige Voodoo-Blues-Show auf die Bühne. Dr. Will ist Komponist, Texter und Produzent, Mehrfach-Gewinner des Preises der Deutschen Schallplattenkritik, Sänger und Schlagzeuger, Entertainer und Publikumsmagnet auf Open-Air-Festivals, in Konzerthallen, Clubs und auf Partys.
Manfred Ranak, John Brunton und Louis Gabler. Foto: privat
Die 14. Holzkirchner Blues- und Jazztage klingen mit einer besonderen Matinee im Bistro Papst aus. Ranak – Brunton – Gabler laden zu einer musikalischen Reise durch das Great American Song Book ein. Manfred Ranak fängt an Saxofon und Klarinette mit seinen virtuosen und gefühlvollen Klängen die Seele der Songs ein. Er sagt: Wir spielen die Jazz-Standards wie „All of Me“, „St. Louis Blues“, „Sweet Home Chicago“ oder „Moonlight Serenade“. Begleitet wird er von Profi-Gitarrist John Brunton und Profi-Bassist Louis Gabler.