Kategorie ''

Der Totentanz auf dem Museumsfriedhof

23.08.2023
Totentanz von Markus Thurner

Der Museumsfriedhof Tirol bei der Sargzahnschmiede in Kramsach zeigt historische alpenländische Grabkreuze aus fünf Jahrhunderten – mit äußerst kuriosen Inschriften. Das Highlight auf dem „Friedhof ohne Tote“ aber ist der Totentanz des Tiroler Bildhauers Markus Thurner. Es ist der weltweit monumentalste zeitgenössische Totentanzzyklus.

mehr...

Geist von Kultur und Natur

29.10.2022

Mit einem neuen Format punktet der Kulturherbst Schliersee und konnte damit zahlreiche Besucher anlocken. Die Kunstbegegnung vereinigt Kunst, Natur und Begegnung. Der Abschluss auf dem Weinberg geriet zu einer unvergesslichen Stunde.

mehr...

Hochwertig: Die 72. Tegernseer Kunstausstellung

18.09.2022
72. Tegernseer Kunstausstellung

Die 72. Tegernseer Kunstausstellung steht ganz im Zeichen der Skulptur. Gemeinsam mit einheimischen Bildhauern sind überregionale Künstler eingeladen, ihre Werke im Alten Schalthaus und im Außenbereich zu zeigen. Malerei, Installation, Grafik und Fotografie stehen aber nicht im Schatten, sondern sind ebenso sehenswert.

mehr...

Von Syrien in die Ukraine und zurück

18.07.2022

Als neuen Künstler unserer Onlinegalerie wollen wir heute den syrischen Bildhauer Afif Agha vorstellen, der ein bewegtes Leben hinter sich hat und durch die Kriege in Syrien und der Ukraine seine Lebensgrundlage verlor.

mehr...

Andreas Kuhnleins „Spuren des Menschseins“

02.09.2021
Spuren des Menschseins

Der international bekannte bayerische Bildhauer Andreas Kuhnlein hat derzeit Ausstellungen mit dem Titel „Spuren des Menschseins“ in zwei ganz unterschiedlichen Orten. Am 4. September startet die Präsentation der Kunstmühle Eichhofen, wir waren in Böhmen.

mehr...

Kunstförderpreis für Antonia Leitner

07.01.2021
Antonia Leitner

Antonia Leitner wird mit dem Kunstförderpreis des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen geehrt. Die 28-jährige Bildhauerin arbeitet in Waakirchen bei dem renommierten Bildhauer Otto Wesendonck im Atelier und überzeugte mit ihren Werken bei mehreren Ausstellungen im Landkreis Miesbach.

mehr...

Georg Brinkies und sein vielschichtiger Kosmos

05.08.2020
Georg Brinkies

Der Bildhauer Georg Brinkies präsentiert als geladener Gast im Atelier von Cornelia Heinzel-Lichtwark eine feine qualitätvolle Ausstellung. Der kleine Raum wird mit Skulpturen in der Raummitte, Wandreliefs, 2 Holzschnitten und Zeichnungen zu einer in sich stimmigen Installation.

mehr...

Besuch im Atelier von Helene Fromm

09.05.2020
Atelierbesuch bei Helene Fromm

Heute hätten die Offenen Ateliertage im Landkreis Miesbach begonnen. 113 Künstler in 17 Kommunen wollten ihre Ateliers öffnen und mit Besuchern in Kontakt treten. Wir wollen Ihnen stellvertretend für den echten Besuch an den vier Tagen vier Künstler im Porträt online vorstellen.

mehr...

Eintritt in eine andere Welt

07.07.2019
7. Internationales Bildhauersymposium Organisatoren Christiane Ahlhelm und Tobel

Was am vergangenen Sonntag noch ein Plan war, wurde in den letzten Tagen konkret. Auf der SKULPTUR-LICHTUNG in Hohendilching/Valley hämmeren, bohren, schleifen, schweißen neun Künstler an ihren Werken, die am Samstag, 13. Juli feierlich enthüllt werden.

mehr...

Der Tisch ist ein Floß

05.06.2018
Andreas Kuhnlein in Kloster Seeon

Wieder einmal überrascht der Bildhauer Andreas Kuhnlein den Kunstfreund. In seiner Ausstellung in und am Kloster Seeon erzählt er uns eine Geschichte, eine Geschichte in Skulpturen, spannend, tiefgründig. Sie endet mit einem Angebot.

mehr...

Von den Anden nach China

26.08.2015
Reiseberichte des Bildhauers TOBEL

Die Werke des Valleyer Bildhauers TOBEL stehen in der ganzen Welt im öffentlichen Raum. Gerade war er in Südamerika und arbeitete in Holz und Granit, jetzt berichtet er über einen Aufenthalt in China.

mehr...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner