Die Ritter der Tafelrunde

So eine Jahreshauptversammlung ist nicht immer eine spannende Sache, selten passieren große Dramen, meistens folgt ein Bericht dem nächsten. So ehrlich kann man an dieser Stelle sein: auch bei KulturVision ist das nicht unbedingt anders. Stellt man sich diese Veranstaltung, welche jährlich traditionell am Buß- und Bettag im Altwirt in Warngau stattfindet, als Sage von König Artus und seinen Rittern in der Tafelrunde vor, wird es zumindest etwas humorvoll. Neuwahlen gab es übrigens auch, aber wir wollen die Geschichte ja am Anfang beginnen.
Angst zulassen und Hoffnung schöpfen

Eine spannende, inspirierende und berührende Aktionswoche „Angst und Hoffnung“ gestaltete KulturVision e.V. mit der Miesbacher Stadtbücherei und anderen Partnern. Die Organisatorinnen fassen jetzt ihre Eindrücke zusammen und verraten, dass es weiter geht.
Die Macht der leisen Worte gibt Gefühlen Raum

Gerade die leisen Worte sind oft mächtiger. Das zeigte die Lesung der Schreibwerkstatt, mit der die Themenwoche Angst und Hoffnung der Kulturvision ihren Abschluss fand. Die fünf Autorinnen Selina Benda, Silvia Cichon-Brandmaier, Isabella Krobisch, Doreen Lindpaintner-Heynen und Christine Rummel beeindruckten durch eindringliche Leseproben ihres Schaffens. Dabei spannten sie einen Bogen von der Angst hin zur Hoffnung.
Zusammen! Angst besiegen und Hoffnung schöpfen

Mit einer bewegenden Lesung startete am vergangenen Freitagabend, 11. Oktober 2024, im Bunten Haus in Miesbach die Themenwoche „Angst und Hoffnung“ – ein einzigartiges, hochaktuelles und gesellschaftlich relevantes Projekt im Landkreis Miesbach.
Wort für Wort – Neue Schreibseminare von KulturVision e.V.

Seit 2007 bietet KulturVision e.V. regelmäßig Schreibseminare an. Unsere Autorin Selina Benda hat nun wieder ein spannendes Angebot zusammengestellt. Diesmal mit dabei: Thomas Sautner, Anja Gild und Gesina Stärz.
Angst und Hoffnung

Mit der Themenwoche „Angst und Hoffnung“ starten KulturVision e.V. und die Miesbacher Stadtbücherei eine ungewöhnliche Initiative gegen die Angst, die unser Land zunehmend lähmt und die Gesellschaft spaltet. Mit zahlreichen Workshops, aber auch viel zielgerichteter Unterhaltung soll der Angst aktiv begegnet werden, damit Hoffnung wachsen kann.
KulturVision feiert 20. Geburtstag

Kinder, wie die Zeit vergeht: seit 20 Jahren steht der Verein KulturVision e.V. für erfolgreiche Vernetzung von Kunst und Kultur mit interessanten persönlichen Begegnungen im Landkreis Miesbach. So wurde auch diese Geburtstagsfeier in Holzkirchen mit Vernissage, Fotogalerie, Impro-Musik, kurzen Sketchen und kurzweiligen Gesprächen, ganz ohne offizielle Ansprachen, zu einem heiteren Freudenfest für die zahlreich erschienenen Gäste.
KulturVision wird erwachsen

Im Juni dieses Jahres feiert KulturVision e.V. seinen 20. Geburtstag. Das soll mit einem umfangreichen Veranstaltungspaket gefeiert werden. Start ist am 7. Juni mit einem Festabend der anderen Art und einer Ausstellungseröffnung.
Schreibwerkstatt – Rad im Schnee

Das Schneechaos in der vergangenen Woche hat zwar auch die Schreibwerkstatt von KulturVision e.V. lahm gelegt, jedoch haben die Mitglieder einen passenden Text dazu. Ein Foto diente der Gruppe von Schreibbegeisterten als Inspirationsquelle: ein Rad im Schnee. Angekettet. Irgendwo achtlos zurückgelassen. Ein paar der literarischen Ergebnisse präsentieren wir im heutigen Artikel.
Das Jahr von KulturVision

Es ist wie im Privatleben auch. Man rattert durch das Jahr und merkt erst am Ende wie viel man geschafft hat. Ähnlich erging es auch der Vorstandschaft von KulturVision e.V., die zur Jahreshauptversammlung im Altwirtsaal in Warngau wieder ein Resümee über die vergangenen zwölf Monate gezogen hat. Neben einem Ausblick auf das kommende Jahr, welches ein besonderes für den Verein sein wird, gab es auch eine personelle Änderung im Vereinsvorsitz.