Über das Fremde im 3. Literaturcafé

19.03.2023
die Fremde

Eine spannende Melange servierte zum dritten Mal Peter Becher mit dem Literaturcafé von KulturVision im Klostercafé Weyarn. Mit Susanne Hornfeck und Bernhard Setzwein hatte er zwei Autoren geladen, die viele Gemeinsamkeiten in ihren Werken, in denen das Fremde dominiert, entdeckten.

mehr...

Schicksale im Böhmerwald

09.12.2022
Unter dem Steinernen Meer

In seinem neuen Roman „Unter dem Steinernen Meer“ blickt mit dem Literaturhistoriker Peter Becher ein ausgewiesener Kenner der Geschichte und Lebenswirklichkeit von Deutschen und Tschechen im 20. Jahrhundert auf das Dreiländereck Österreich-Tschechien-Deutschland.

mehr...

Das literarische Café erobert Weyarn

16.10.2022
Literaturcafé

In einer Zeit, die nach neuen Projekten und Formaten ruft, feierte das Literaturcafé Melange im Landkreis Premiere. Die Autorinnen Gesina Stärz und Verena Nolte waren die ersten Gäste von Peter Becher im Klostercafé Weyarn und zogen mit ihren Erzählungen und Buchausschnitten das Publikum in ihren Bann.

mehr...

Prag ist nicht nur Franz Kafka

21.01.2022
Prag Hauptbahnhof

Einen stimmungsvollen, poetischen, aber auch informativen Abend schenkte Peter Becher den Zuhörenden mit seiner Lesung „Prager Tagebuch“, organisiert von der vhs Oberland. Einen Bogen schlägt eine schlanke Königin in der Goldenen Stadt, die dem Autor Bemerkungen zuwirft.

mehr...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner