Jenseits der Farben
07.12.2022

Die Ausstellung „Jenseits der Farben“ der Künstlerin Gerlinde Belz-Küpper ist ein farbenfroher Lichtblick in der dunklen Jahreszeit und derzeit im Seeforum in Rottach-Egern zu sehen.
Die Ausstellung „Jenseits der Farben“ der Künstlerin Gerlinde Belz-Küpper ist ein farbenfroher Lichtblick in der dunklen Jahreszeit und derzeit im Seeforum in Rottach-Egern zu sehen.
Karl Grüner entdeckte erst spät seine Leidenschaft für die Malerei. Dafür aber hat er in wenigen Jahren seinen eigenen Malstil entwickelt, den er permanent verfeinert und Neues ausprobiert. Jetzt sollte sein reiches Werk an die Öffentlichkeit kommen.
So kann die aktuelle Ausstellung von Kurt Gmeineder in der Raiffeisenbank Gmund überschrieben werden. Der Künstler überrascht mit neuer Technik und lädt zu einer Reise ins Weltall ebenso wie zu irdischen Themen ein.
Sie sind außergewöhnlich, kreativ und innovativ – in der Reihe „Die jungen Wilden“ stellt die KulturVision junge Kunst- und Kulturschaffende sowie Menschen mit tollen Ideen vor, die mit ihren Werken und Persönlichkeiten die Szene aufmischen und einen mit in ihre eigene Welt nehmen. Heute im Porträt: Die zauberhafte Anne Spahmann, deren Werke in die Welt der Emotionen entführen.
„Wasser ist das Lebendigste, was es für mich gibt“, sagt Vicky Anna Lardschneider. Ihre Leidenschaft für das flüssige Naturwunder, hat die junge Künstlerin in ihrer Kunstreihe „water aerials“ verbildlicht. Wie passend, dass die Ausstellung „wasserlöslich“ – mit ausgewählten Bildern und Kunstobjekten von Lardschneider – noch bis 27. November im Fabrikrestaurant „Mangfallblau“ von Gmund Papier gastiert.
Bei seiner zweiten Ausstellung im Foyer der Kroha GmbH in Miesbach überrascht der Gmunder Maler Werner Gruß mit neuen Arbeiten. „Farben-Formen-Emotionen“ nennt er die Präsentation, die am morgigen Freitag, 20. September um 18 Uhr eröffnet wird.