Kategorie ''

Sisi
30.07.2025

Wie auch im vergangenen Jahr wollen wir eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse in der Region, das Internationale Musikfest am Tegernsee, nach Abschluss noch einmal Revue passieren lassen. Wir haben dazu dem künstlerischen Leiter, Helge Augstein, Fragen gestellt.

mehr...
Kasperltheater-Festival
24.07.2025

Das Kasperltheater-Festival im Markus Wasmeier Freilichtmuseum feierte zehnjähriges Jubiläum. Mit dabei waren — außer dem Kasperl natürlich — jede Menge Prominente sowie ein gewisser Homunkulus.

mehr...
19.07.2025

Vom 25.-26. Oktober 2025 veranstaltet KulturSprung e.V. ein Cineastisches Wochenende in den Bayrischzeller Peterhof-Lichtspielen. Unter dem Motto „Leben für die Kunst“ stellen die beiden Regisseurinnen Margarethe von Trotta und Petra Seeger ihre jüngsten Filme vor.

mehr...
Familientreffen
15.07.2025

Der Versuchsballon platzte nicht, sondern erwies sich als Erfolgsmodell und wird deshalb fortgesetzt. Der Kessel Buntes Oberbayern mit 18 Mitwirkenden eröffnete den Sommertraum und begeisterte das Publikum.

mehr...
12.07.2025

Mit den „sunset shorts“ bringt Laura Jung Hollywood-Feeling an den Tegernsee. Foto: Ferdinand Putz Umsonst und draußen: Das Filmfestival „sunset shorts“ findet an der Seepromenade in Bad Wiessee…

mehr...
09.07.2025

Irene Gwisdalla und ihre Ballett-Schützlinge freuen sich über den großen Applaus. Foto: CS Internationales Musikfest am Tegernsee 2025 – Ballett am See Im Rahmen des Internationalen Musikfests am…

mehr...
08.07.2025

Eine Hommage an Sergei Rachmaninow erbrachten die Schauspielerin Corinna Harfouch und die Pianistin Hideyo Harada am fünften Abend des Internationalen Musikfestes am Tegernsee. Einem faszinierenden Komponisten und einem der besten Pianisten der Welt war der Abend, ein Zusammenspiel von Text und Musik, gewidmet.

mehr...
Sommertraum
07.07.2025

Zum 30. Geburtstag lässt Girgl Ertl vom 10. bis 13. Juli ein Festival wieder aufleben, das Alt und Jung, Rock und Klassik, Kinderspaß und Party sowie Kulinarik zusammenführen soll. Ein Sommertraum also in der WeyHalla. Und KulturVision darf auch mitspielen.

mehr...
BergKunstFestial 2025, Wackersberg, Kunst, Bildhauer, Kunstwanderweg
06.07.2025

Das BergKunstFestival 2025 findet von 7. bis 13. Juli statt. Foto: Peter Knoblich Kunst-Festival am Blomberg in Wackersberg Am Montag beginnt das BergKunstFestival 2025 am Blomberg in Wackersberg….

mehr...
03.07.2025

Ein Fest, das verzaubert, steht auf dem Flyer und tatsächlich, wieder gibt es in Holzkirchen zwei Tage voller Überraschungen aus Kultur, Sport, Sozialem und vor allem von Gemeinschaft. Auch KulturVision ist mit einem Projekt vertreten.

mehr...
23.06.2025

Gehen gern in die Berge (von links nach rechts): Michael Pause (ehemaliger Leiter des Bergfilmfestivals Tegernsee), Manuela Brandl (Leiterin des Festivalbüros) und Tom Dauer (Festivalleiter) beim Frühjahrstreffen der…

mehr...
Upside Down
10.05.2025

Kunstdünger e.V. wird 25 Jahre alt. Das wird an diesem Wochenende gefeiert, insbesondere mit der Schaustellung „Upside Down“ und einer Reihe von Begleitveranstaltungen. Alles steht im Zeichen der Krisen von Corona über Kriege bis hin zu Trump.

mehr...
Kunstverein Tölzer Land
27.04.2025

Der Titel „BUNT“ drückt die Philosophie der Ausstellung des Kunstvereins Tölzer Land e.V. in der Galerie im Stadtmuseum Bad Tölz aus. Mehr als 30 Kunstschaffende zeigen ihre sehr unterschiedlichen Werke. Und auch der Landkreis Miesbach ist dabei, in vielfältiger Form.

mehr...
Helge Augstein
03.04.2025

Das 36. Internationale Musikfest am Tegernsee vom 2. bis 10. Juli 2025 wird wieder einmal mit Kammermusik der Spitzenklasse und international bekannten Solisten aufwarten. Musikalischer Leiter und Programmverantwortlicher Helge Augstein macht neugierig.

mehr...
06.02.2025

Tom Dauer (links) und Sandra Freudenberg (rechts) im Gespräch mit Stefan Rosenboom beim Filmfestival im Waitzinger Keller. Foto: Andreas Wolkenstein Ein filmisches Alpenpanorama zeigten Sandra Freudenberg und Tom…

mehr...
15. Weyarner Kleinkunsttage
03.01.2025

„Ein neues Jahr, ein neues Glück“ heißt ein Song mit Ohrwurmpotential einer genialen Musikerin namens Die Nowak, die bei den nächsten Kleinkunsttagen in der Weyhalla auf der Bühne steht. Diese finden vom 3. – 6. April 2025 in Weyarn statt. Veranstalter ist der MuKK e.V., für das Programm verantwortlich zeichnet sich Anschi Hacklinger.

mehr...
18.10.2024

21. Tegernseer Bergfilmfestival eröffnet Sympathisch, beeindruckend, aufregend – eigentlich beschreiben diese Eigenschaften alle vier Filme, die die Macher des 21. Tegernseer Bergfilmfestivals auf das Eröffnungsprogramm setzten. Tom Dauer…

mehr...
15.10.2024

Gerhard Polt, „Altmeister des bairischen Humors“, und Markus Ederer, ehemaliger Botschafter und Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, kamen erneut im Rahmen des Kulturherbstes zu einem „Schlierseer Gespräch“ im Bauerntheater zusammen: „Humor kennt keinen Untergang“ – oder etwa doch?

mehr...
12.10.2024

Die Eröffnung des 16. Schlierseer Kulturherbstes fand erstmals im Heimatmuseum Schliersee statt. Dort trifft bayerische auf japanische Mode: Die Gemeinschaftsausstellung „S’guade Gwand“ der Fotografin Kathi Ausfelder und der Kimono-Sammlerin Mae Rose Rossteuscher ist ein echter Coup.

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner