06.08.2022
In Augsburg ist derzeit die Ausstellung „Die modernen Frauen des Atelier Elvira“ zu sehen. Im Mittelpunkt stehen drei höchst erfolgreiche Unternehmerinnen, die im ausgehenden 19. Jahrhundert Geschichte schrieben – und von denen die heutige Frauenbewegung noch immer lernen kann. Begleitend erschien beim Volk Verlag ein umfangreich illustrierter Text- und Bildband.
mehr...
05.07.2021
Ingvild Richardsen hat viele Jahre die historische Bedeutung des Einflusses einer starken Frauenbewegung in München erforscht. Dafür wurde ihr in jetzt der Medienpreis 2020 des Zonta Club Fünf-Seen-Land überreicht – an einem denkwürdigen Ort, mit dem sich ein Kreis schließt.
mehr...
13.06.2020
Die Literaturwissenschaftlerin Ingvild Richardsen hat letztes Jahr ein Buch veröffentlicht, dass sich der zu Unrecht fast vergessenen, starken Frauenbewegung in München widmet. Heute während der Coronakrise ist es aktueller denn je. Von den resoluten Münchnerinnen lässt sich nämlich vieles lernen, vor allem: Solidarität und Netzwerken
mehr...
31.01.2019
Zwei starke Frauen im Gespräch: Es war ein hoch spannender, nachdenklicher und zugleich vergnüglicher Abend, der vor allem eines machte: Mut. Auf Einladung des Waitzinger Kellers war Erfolgsautorin Helma Sick zu Gast in Miesbach – und sprach mit Monika Ziegler über ihr Buch, ihre Arbeit, ihr Leben.
mehr...
09.06.2018
In der Monacensia, dem literarischen Gedächtnis der Stadt München, findet derzeit eine bemerkenswerte Ausstellung statt: „Evas Töchter“. Sie widmet sich Schriftstellerinnen und Frauenrechtlerinnen einer starken Frauenbewegung zur Jahrhundertwende, die beinahe ganz in Vergessenheit geraten sind.
mehr...