Manfred Ranak, Louis Gabler, John Brunton (v.l.n.r.). Foto: Thomas Herrmann
Die 14. Holzkirchner Blues- und Jazztage fanden am gestrigen Sonntag einen krönenden Abschluss mit der Matinee im Bistro Papst, zu der Organisator Manfred Ranak eingeladen hatte. Schon lange vor Beginn ist der Raum restlos gefüllt, die freundliche Bedienung holt für mich noch einen Tisch von der Terrasse herein.
Er habe ein wunderbares Trio, sagt Manfred Ranak und stellt seine beiden Bandkollegen vor, am Bass Louis Gabler aus Oberammergau und an der Gitarre John Brunton aus England. Ranak – Brunton – Gabler laden zu einer musikalischen Reise durch das Great American Song Book ein. „Ihr könnt mitsingen und tanzen“ fordert Manfred Ranak auf und startet sofort mit dem Klassiker „All of me“.
Weiter geht es mit so bekannten Titeln wie dem Saint Louis Blues, „Fly me to the moon“ oder „Hello Dolly“. Louis Armstrong oder Duke Ellingon hätten ihre Freude an den Musikern, ebenso wie dem mitwippenden Publikum gehabt.
Während Manfred Ranak seine Soli an Klarinette und Saxofon spielt und damit die Melodien der Stücke präsentiert, gibt Louis Gabler am Bass den groovigen Hintergrund, liefert spannende Soli und begeistert auch mit seiner charismatischen Stimme. Die steuert auch Gitarrist John Brunton neben seinem virtuosen Gitarrenspiel bei.
Eine fein aufeinander abgestimmte Musik mit Improvisationen ist das und Manfred Ranak erklärt, man habe nicht jahrelang geprobt, sondern „wir brauchen nur eine Tonart und dann geht’s los“.
Die nächsten, die 15. Holzkirchner Blues- und Jazztage, so kündigt er an, finden 2026 statt.