04.07.2025
„Ohne Hilfe geht’s nicht“. AM 2. Juli trafen sich am Küchentisch von Dr. Sixtus Lampl zwölf Menschen und sagten „JA“ zur ehrenamtlichen Unterstützung des Orgelzentrum in Valley. Die ersten legten schon am nächsten Morgen los.
mehr...„Ohne Hilfe geht’s nicht“. AM 2. Juli trafen sich am Küchentisch von Dr. Sixtus Lampl zwölf Menschen und sagten „JA“ zur ehrenamtlichen Unterstützung des Orgelzentrum in Valley. Die ersten legten schon am nächsten Morgen los.
mehr...Ein Fest, das verzaubert, steht auf dem Flyer und tatsächlich, wieder gibt es in Holzkirchen zwei Tage voller Überraschungen aus Kultur, Sport, Sozialem und vor allem von Gemeinschaft. Auch KulturVision ist mit einem Projekt vertreten.
mehr...Wie entsteht eigentlich eine Geschichte? Welche Dinge gibt es zu beachten, was ist die Heldenreise und was macht ein gutes Kinderbuch aus? All diese und viele weitere Fragen stellten sich fünf Kinder und eine Jugendliche zu Beginn des Workshops „Wir schreiben ein Buch“, welchen das „Kreativatelier Funkenradel“ zusammen mit Selina Benda in den vergangenen Wochen ausrichtete. Die Antworten gibt es hoffentlich bald in einem Kinderbuch mit zauberhaften Illustrationen von Suzon Laffont zu sehen – Sponsoren für den Druck werden gesucht.
mehr...Manfred Lenzer vor seinem Werk „Blau Variation 01“. Foto: CS Vernissage im KULTUR im Oberbräu Seit Sonntag stellt der Fotograf Manfred Lenzer ausgewählte Werke der letzten 40 Jahre…
mehr...Bringen Kammermusik nobel und souverän zum Erklingen (v.l.n.r.): Florian Schötz und Pinchas Adt (beide Violine), Raphael Paratore (Cello) und Konstantin Sellheim (Viola). Foto: Marcus Vitolo 40 Jahre Förderung…
mehr...Bringt Künstliche Intelligenz (KI) den Menschen näher zu Gott? Foto: pixabay Über Künstliche Intelligenz und Religion, Teil 2 Während manch einer in Anbetracht der Weltlage an der Intelligenz…
mehr...Vor fünf Jahren widmete sich eine Doppelausstellung in Miesbach und Holzkirchen dem umfassenden Werk des bedeutenden Schlierseer Künstlers Peter Loew. Jetzt tauchten verschollene Arbeiten wieder auf, die in der Kreissparkasse Miesbach zu sehen sind.
mehr...Die Kulturpolitische Gesellschaft (KuPoGe) richtete kürzlich einen Appell zum Jubiläumskolloquium der Evangelischen Akademie Loccum, in dem sie die Bedeutung der Kultur in der aktuellen krisengeschüttelten Zeit betont.
mehr...Im Rahmen der diesjährigen gmundart las die Gmunder Autorin Sabine Eva Meier aus ihrem aktuellen Roman „Ein harmloses Spiel“ aus der Reihe der „Feelgood Krimis“ und machte die zahlreichen Zuhörenden außerordentlich neugierig, wie dieses Spiel denn ausgeht.
mehr...