Kategorie ''

Almresidency Skulpturenpfad, Organisatoren
16.09.2025

Die Organisatoren Leonhard Bendel, Regina Recht, Janina Totzauer, Hannah Bendel, Magdalena Jooss und Koch Frederic Müller (von links). Foto: AlmResidency  Eröffnung AlmResidency-Skulpturenpfad am Rechelkopf Kunst mitten in der…

mehr...
Sehnsucht trifft Intention
15.09.2025

Bis zum 28. September stellt die Holzkirchner Heilpraktikerin und Malerin Nataly Rajcevic im Grünen Raum in Bad Wiessee unter dem Titel „Sehnsucht trifft Intention“ ihre Bilder aus und lädt zum Frauenkreis „Earthkeeper“ ein. Bei einem Besuch erzählt sie von ihren Beweggründen.

mehr...
Werner Tiki Küstenmacher
14.09.2025

Vom 15. November bis zum 14. Dezember lädt die Segenskirche in Holzkirchen zu einer Kunstausstellung ein. Der neu gegründete Arbeitskreis Kunst hat mit Franz Konter einen Künstler zu Gast, der mit seinen Bildern eine spirituelle Verbindung zur Zen-Meditation schafft.

mehr...
Professor Wolfgang Haber
13.09.2025

Heute wird Professor Wolfgang Haber 100 Jahre alt. Aus Anlass dieses so besonderen Geburtstages gibt der Verein für Nachhaltigkeit e.V. unter der Ägide von Joachim Hamberger und Markus Vogt eine Festschrift unter dem Titel „Nachhaltig hoffen angesichts unbequemer Wahrheiten“ heraus, die Habers Leistung würdigen soll.

mehr...
Kunst August
12.09.2025

Mit einer eindrucksvollen Finissage endete der Kunst August unseres Kulturpartners, dem Gut Sonnenhausen. Hier hatten sieben Künstlerinnen und Künstler vier Wochen gearbeitet und stellten nun ihre Werke vor. Auf einem Kunstpfad lassen sich nun die Arbeiten erfahrbar machen.

mehr...
Peterhof Lichtspiele
11.09.2025

Ein Kino in einem alten Kuhstall mitten in Bayrischzell. Das Kino Peterhof Lichtspiele wurde 1954 gegründet und ist ein Stück regionaler Kultur- und Kinogeschichte. Wir nehmen Platz in den Mahagoni-Kinostühlen und treffen den Besitzer Jürgen Altmann zum Gespräch über die Vergangenheit und Zukunft dieses ungewöhnlichen Orts.

mehr...
Gunnar Matysiak
10.09.2025

Bereits zum dritten Mal stellt der Förderverein Kultur & Geschichte in Weyarn e.V. einen einheimischen Künstler in einer großen Werkschau vor. Diesmal wird das künstlerische Schaffen von Gunnar Matysiak gezeigt. Bei der Eröffnung würdigte Verena Wolf die Bilder in einer ebenso kenntnisreichen wie einfühlsamen Laudatio. Der Flötist Albrecht M. Barth unterstrich die Bildaussagen musikalisch.

mehr...
Künstliche Intelligenz
09.09.2025

Der letzte diesjährige Thementag in der Kulturbrücke Fratres widmete sich der Frage „Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen für die Menschheit?“ Die von KulturVision e.V. gestaltete Veranstaltung beleuchtete das Thema unterhaltsam, in Austausch mit dem Publikum und ergänzte mit handgemachter Musik.

mehr...
Alphorn und Electrosound: Loisach Marci
08.09.2025

Ein Gipfelkonzert auf 1.530 Metern Höhe gibt es am 13. September 2025 auf dem Stümpfling – beim ersten „BERGLUFT einfach lässig FESTIVAL“. Loisach Marci und die Mundartband Loamsiada rocken die Berge. Dazu wird echter oberbayerischer Whisky verkostet und natürlich gefeiert.

mehr...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner