Bitte kontaktieren:
Dr. Cordula Rock
Atelier: Wallbergstraße 24
83607 Holzkirchen
cr@cordularockart.de
Festnetz: 08024 478037
Mobil: 0151 24085628

passion
Technik: Collage, Mischtechnik auf Press-holzplatte, in Holz-Schattenfuge
Maße (HxB cm): 83,5 x 63,7
Preis: 1200,- €
ohne MWSt.
mit Rahmen
aus dem Zyklus: „The prayer, Werk 1“
Technik: Mischtechnik auf Leinwand
Maße (HxB cm): 80 x 130
Preis: 2100,- €
Preis ohne MWSt.
ohne Rahmen
view into paradise
Technik: Mischtechnik auf Leinwand
Maße (HxB cm): 130 x 150
Preis: 2800,- €
Preis ohne MWSt.
ohne Rahmen
Kurzvita:
| 1964 | Cordula Rock wird am 11. Januar in München geboren |
| 1970 – 1983 | Bereits während der Schulzeit (Humanistischer Zweig) beschäftigt sie |
| sich mit dem Zeichnen von Personen und entwirft ihre Kleider | |
| 1983-1988 | In der Studienzeit (Studium der Rechtswissenschaften und |
| Altgriechisch in München) intensive Auseinandersetzung mit | |
| römischer und griechischer Philosophie sowie Architektur | |
| 1988 | Heirat mit Hermann Rock |
| 1989-1997 | Während des Rechtsreferendariates und der darauffolgenden Mitarbeit |
| in einer Münchner Rechtsanwaltskanzlei wächst ein großes Interesse | |
| für Moderne Kunst | |
| 1997 | Geburt des Sohnes Dominik Maximilian |
| 1998 | Promotion zum Dr. jur. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der |
| Universität Bayreuth | |
| 2000 | Umzug nach Holzkirchen |
| Beschäftigung mit Gegenständlicher Aquarellmalerei | |
| seit 2004 | Arbeitet die Künstlerin im Bereich der Abstrakten Malerei – Natur- und |
| Landschaftserfahrungen auf vielfältigen Reisen inspirieren sie | |
| in ihrem Schaffen | |
| 2013-2018 | Regelmäßiger Unterricht bei dem Tegernseer Künstler Jürgen Welker |
| (Schüler von Markus Lüpertz) im Bereich „Freie Malerei“ | |
| seit 2015 | Arbeitet Cordula Rock auch in ihrem eigenen Atelier in Holzkirchen |
| Präsentiert ihre Werke in Ausstellungen und Messen | |
| 2015 | Lernt den Schweizer Künstler Lorenz Spring kennen: Inspiration durch |
| die intensive „Farben-Sprache“ seiner Bilder | |
| 2016 | Künstlerische Weiterbildung durch Gabriele Musebrink an der |
| Kunstakademie Wildkogel in München | |
| seit 2017 | Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Galerien |
| 2017 | Weiterbildung an der Akademie der Bildenden Künste München im |
| Bereich „Aktmodellieren“ |


