Stilvoll feiern – erfolgreich tagen – Kultur hautnah erleben
Der Waitzinger Keller in Miesbach ist ein multifunktionales Kulturzentrum mit einem unverwechselbaren Charme. Der herrliche Jugendstilsaal mit seinen farbigen Glasfenstern, die Foyers und Galerien beeindrucken durch ihre Noblesse.
Die urtümlichen Gewölbe im Waitzinger Keller bieten eine ganz besondere Atmosphäre. Das Kulturzentrum verfügt über eine Bühne, die sich für Aufführungen von Theater, Oper, Operette und Konzerte bestens eignet. Sämtliche Ebenen sind durch Aufzüge erschlossen. Für private Feiern und betriebliche Veranstaltungen bietet das Haus durch seine vielfältigen Möglichkeiten und durch die hausinterne Gastronomie einen idealen und festlichen Rahmen. Variable Bestuhlungs- und Betischungspläne, moderne Licht-, Ton und Präsentations-Technik und die spezielle persönliche Beratung garantieren eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung. Wir würden uns freuen, Sie im Waitzinger Keller begrüßen zu dürfen.
Der Waitzinger Keller – ein Haus mit Tradition
Im Jahr 2017 feiert das Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach seinen 20. Geburtstag. Errichtet wurde es freilich schon sehr viel früher, nämlich 1878 als „Kellerhalle“, die bereits 1906 aufgrund der gutgehenden Geschäfte mit einem Saalaufbau versehen wurde. Das Haus erlebte im 20. Jahrhundert eine große Blütezeit als Veranstaltungshaus. Als die Stadt Miesbach das Gebäude von der Brauerei erwarb und zwischen 1994 und 1997 zur Stadthalle umbauen ließ, setzte man sich hehre Ziele. Ein Kulturzentrum mit hoher Strahlkraft sollte daraus werden. 20 Jahre später darf man sich glücklich schätzen, dass sich die Weitsicht der Stadträte erfüllt hat. Der Waitzinger Keller ist zum führenden Kulturzentrum im Oberland geworden.
Stilvoll feiern
Ob Betriebs- oder Familienfeier – mit dem Waitzinger Keller und seinem herrlichen Jugendstilsaal oder den urtümlichen Gewölben wählen Sie ein stilvolles Ambiente. Unsere hauseigene Gastronomie sorgt für individuelle Menüs und Buffets ganz nach Ihren Wünschen. Mittagstisch von Montag bis Freitag 11:30 bis 13:30 Uhr mit täglich wechselnden Gerichten – kulinarische Köstlichkeiten, die aus regionalen Produkten zubereitet werden.
Erfolgreich tagen …
Wir setzen Ihre Tagungswünsche in die Tat um – in einem stilvollen Ambiente, mit moderner Licht- und Präsentationstechnik und vorzüglicher Küche. Planen Sie zusätzlich einen Gala-Abend? Wir haben die geeignete Bühne, um Oper, Operette, Musicals, Kleinkunst und Konzerte zu geben.
…und präsentieren
Sie möchten Bildende Kunst oder ein neues Produkt gekonnt in Szene setzen? Wir verwandeln unsere Gewölbe zur Galerie oder zum Schauplatz von Märkten und Produktpräsentationen.
Catering & Culinaria
Das „Culinaria“ hat Mittwoch bis Samstag ab 17:00 Uhr sowie bei Veranstaltungen im Haus geöffnet. Im Sommer mit idyllischem Biergarten Sonntagsbrunch von 10:00 bis 14:00 Uhr, nur bei Voranmeldung.
Manfred und Viola Frank, Tel. 08025 7000-60, mv-frank@t-online.de
Die Webseite unseres Partners: www.waitzinger-keller.de




Artikel zu den Veranstaltungen im Waitizinger Keller:
- Konferenz „Anders wachsen“ 2019
- „Muhsical“ für Kinder
- Freies Landestheater Bayern: „Das weiße Rössl“
- „Judas – Die Geschichte eines Erstandenen“ Theater
- Bruno Baumann: Vortrag über Himalaya
- Heimat is da, wo i mi aufhäng
- Akkordeon-Solokonzert Andreas Hinterseher
- Freies Landestheater Bayern – Premiere „Carmen“
- Kleidertausch statt Kleiderkauf
- Die Couplet-AG
- Inklusion durch Kraftmomente
- Die Blaue Couch: Stefan Scheider
- Engagement für Migration und Integration geehrt
- Miesbachs großes Kellerbeben – Musikfestival
- Stars vom Komödiantenstadel in Miesbach
- 20 Jahre Waitzinger Keller Programm: Komödiantenstadel
- Geierwallys Urgroßneffe in Miesbach: Bluatschink
- Elisabeth Neuhäusler erhält Kulturpreis der Stadt Miesbach
- Waitzinger Keller 2018 – Vielfalt und Wandlungsfähigkeit
- Freies Landestheater in Bayern: Hänsel und Gretel
- Fleckviehzucht und Milchwirtschaft – Ausstellung
- Feine Glanzpunkte im Advent – Miesbach, Holzkirchen, Schliersee
- Talkshow mit Schopenhauer
- Machado Quartett: Aus der Carnegie Hall ins Oberland
- Insektenkrimi: Wie Mary dem Blutsaugen ein Ende bereitet
- Kunstinstallation von Sibylle Kobus und Andi Simon in Miesbach
- Stars vom Komödienstadel in Miesbach
- Komödienstadel in Miesbach
- Marco Polos Abenteuer: spannend und unterhaltsam
- Revue-Komödie: „Die ganze Welt ist himmelblau“
- Ehre, wem Ehre gebührt: Kultureller Ehrenpreis für Monika Ziegler
- Die blaue Couch
- Der Mensch – nur ein Zwischenwirt für Parasiten?
- Schmeißt den Laptop in die Ecke und geht raus in die Natur
- Andreas Föhr: Eisenberg und Wallner im Wechsel
- Marcus H. Rosenmüller, Gerd Baumann: reichlich schräge Gedichte