Onlinemagazin

Miesbach liest aus den „verbrannten Büchern“
18.05.2022
Der 10. Mai 1933 markiert einen dunklen Tag in der Literaturgeschichte. Viele Bücher wurden im Zuge der Kampagne „Wider dem undeutschen Geist“ durch das NS-Regime dem Feuer übergeben mit der Intention sie aus dem Gedächtnis, der Gesellschaft und aus der Kultur für immer zu entfernen – es gelang ihnen aber nicht!

Hofkultur mit musikalischen Überraschungen
17.05.2022
Die Hofkultur am Tannerhof wartet auch in den kommenden Wochen mit spannenden Konzerten auf. Wir haben mit den Musizierenden gesprochen und herausgefunden, was die Gäste erwarten wird.

Lang, lau, lebendig – die Lange Nacht der Kunst am Tegernsee
16.05.2022
Zum zweiten Mal fand die Lange Nacht der Kunst rings um den Tegernsee statt. Bis in die späten Abendstunden hinein besuchten Kunstinteressierte die Ateliers, Galerien und illuminierten Museen.

Klangwelten verbinden sich mit Wort Schrift Bild
15.05.2022
Arbeiten aus 20 Jahren stellt der Holzkirchner Künstler Horst Hermenau derzeit in seiner Heimatgemeinde aus. 31 unterschiedliche Werke, die eindrücklich seinen Werdegang beleuchten und die künstlerische Sicht auf das Thema „Wort – Schrift – Bild“ fokussieren, wie Laudator Alexander Glas in seinen einführenden Worten erklärt. Eine besondere Vernissage, musikalisch begleitet von der Tochter des Künstlers, der Jazzpianistin Andrea Hermenau und dem amerikanischen Jazzmusiker Tim Collins am Vibraphon.

Künstlerbegegnung zum Auftakt der Offenen Ateliertage
14.05.2022
Zweimal verschoben, jetzt aber finden sie an den beiden letzten Maiwochenenden statt, die zweiten Offenen Ateliertage im Landkreis Miesbach. Vorab trafen sich beteiligte Künstlerinnen und Künstler im Festsaal des Kulturzentrums Waitzinger Keller zum Kennenlernen und Austausch.

Ein Plädoyer für die Menschenrechte
13.05.2022
Zur Eröffnung des Festivals für Menschenrechte ist jetzt bis zum 16 Juni an verschiedenen Orten in Holzkirchen sowie im öffentlichen Raum eine Ausstellung zu sehen, an der sich 23 bildende Künstlerinnen und Künstler beteiligen. Die Vernissage geriet zu einem starken Plädoyer für die Menschenrechte.

Reisen fängt im Herzen an
12.05.2022
Die Albumtour „MARE“ führte Quadro Nuevo zu einem Heimspiel nach Hausham, wo sich der Saal im Alpengasthof Glückauf in eine cineastische Landschaft aus Meer, Strand und Dünen verwandelte. Wer in seiner Corona-Kemenate an Höhlenkoller litt, muss sich gefühlt haben wie Ikarus, der ins Licht fliegt, nur ohne Absturz. Das Glücksgefühl dauert an.

„Man muss auf die Bühne gehen“
11.05.2022
„42 Jahre Zither-Manä und kein bisschen leise“, so heißt das Solokonzert der Musikerlegende am 13. Mai in der WeyHalla. Im Interview erzählt er, wie es zum Thema kam und was Kultur in der aktuellen zeit zu leisten imstande ist.