Onlinemagazin

Anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren haben die Tegernseer Heimatführer eine neue Stadtführung entwickelt, auf der sie Gästen wie Einheimischen die Geschichte des Tegernseer Tals von den Anfängen des Nationalsozialismus in den 1920er Jahren bis zum Kriegsende 1945 nahebringen.

Shakespeare hat Burn Out
08.05.2025
„Mein Verstand ist ein trostloses Brachland“ – eine Schreibblockade, und das beim größten Dramaturgen der Geschichte. Was die literarische Verkalkung William Shakespeares an Chaos anrichten kann, wird in der Komödie „Viel Lärm um Will“ mehr als deutlich. Die Junge Bühne Miesbach bringt derzeit den Fünfakter von John Patrick Schöllgen auf die Theaterbretter und beweist unter der Regie von Regina Weber-Teopel wieder einmal ihre Spiellust und Professionalität.

Skurriler Mord mittels Bierfuizl
07.05.2025
Ein Bierfuizl als Mordwaffe, ein toter Bankdirektor auf dem Dorfplatz und eine Stammtischgesellschaft, in der jeder verdächtig ist – beim Bayerischen Krimidinner „Der Bierfuizl-Mord“ kommen Rätselspaß, Humor und Kulinarik nicht zu kurz.

„Grün kann richtig scheiße aussehen“
06.05.2025
Grün- und Blautöne, soweit das Auge reicht – bei der Ausstellung „dahoam – Landschaften aus der Umgebung“ im KULTUR im Oberbräu zeigt der Valleyer Künstler Reinhold Schmid über 70 Bilder. Das Besondere an seinen Werken: ihre reduzierte und fast abstrakte Komposition.

Der Esel und die Führungskraft
05.05.2025
„Wacher Geist und fester Schritt – The Donkey School for Leadership” nennt der Philosoph Christoph Quarch sein neues Buch und hat eine zauberhafte Anleitung für Führungskräfte anhand der Qualitäten des Esels geschrieben.

Bilder im Dialog
04.05.2025
Kraftvolle Farbe, zarte Lichtmalereien und ein paar schlanke Damen. Marion Marski, Brigitta Fröhler, Erich Wagner und Ulrich Hummel präsentieren ihre Werke im Kunst- und Kulturhaus Hausham.

Artus für Loslassen
04.05.2025
Zum 15. Akademiefest lud die Kunstakademie EigenArt in Bad Heilbrunn, neuer Kulturpartner von KulturVision, ein. Höhepunkt des Tages mit einer umfangreichen Ausstellung der Dozentinnen und Dozenten war die Verleihung des Kunstpreises „Artus“.

Frauen im Landkreis Miesbach
03.05.2025
Die 43. Ausgabe der KulturBegegnungen widmet sich ausschließlich Frauen. Das Redaktionsteam stellt eine Auswahl an interessanten, motivierten und tatkräftigen Frauen aus der Region vor.

„Die Männer brennen die Welt an“
02.05.2025
Dieser Film bleibt lange haften. Noch Tage danach sind die Bilder eingebrannt im Hirn und im Herzen. „Der Deserteur“ mit Anna Kaminski und Sebastian Fischer in den Hauptrollen hat am 8. Mai seine Uraufführung im Holzkirchner FoolsKINO. KulturVision war zur Vorpremiere mit den Hauptakteuren eingeladen.