Zukunftsforum | Wie wünschen wir uns die Welt in 100 Jahren?
24.01.2021, 11:00 Uhr, Online Vorstellung
Online-Auftaktveranstaltung zu einem mehrmonatigen Kulturprojekt im Rahmen von anders wachsen
Dr. Monika Ziegler, die Initiatorin der Veranstaltungsreihe, stellt das landkreisweite Mitmach-Projekt „Zukunftsforum – die Welt in 100 Jahren“ vor. Im Zentrum steht die Frage: Inwieweit lassen sich Krisen wie die Coronakrise mit Hilfe von Utopien und Zukunftsvisionen leichter überstehen?
Als Mit-Initiatoren sind bei der Auftaktveranstaltungen dabei: Susanne Gold (Gründerin des Weblogs Utopiensammlerin.com und der Initiative „Die Welt in 100 Jahren“), Corinna Heumann (Künstlerin und Kuratorin das Kunstprojekts Digitopia), Dr. Rainer Sachs (Zukunftsforscher), Anja Gild (Expertin für Storytelling, Team anders wachsen). Das Kulturprojekt ist ein langfristig angelegtes, öffentliches Projekt für den ganzen Landkreis. Der Auftaktveranstaltung werden viele weitere Veranstaltungen folgen. Am Sonntag geht es um die Einführung in die Inhalte, Ablauf und Ziele des Projekts, den gedanklichen Überbau und die Vorstellung der Initiatorinnen und Initiatoren.
Anmeldung bis zum 22.01.2021, 11:00 Uhr beim KBW Miesbach Tel: 08025 99290, per E-Mail kbw-miesbach@t-online.de oder über die Website www.kbw-miesbach.de
Teilnahmegebühr 9 Euro