20.01.2024, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Das ist ein seltenes Jubiläum in der Musikwelt: 45 Jahre Bandgeschichte haben in dieser schnelllebigen Zeit tatsächlich nur wenige Bands aufzuweisen. Dass sie einmal als „Vorreiter des bayerischen Folkrocks“ gelten werden, war ihnen im Frühjahr 1977 bei ihrem ersten Auftritt als „Schariwari“ noch nicht bewusst.
Schon 1982 war man Preisträger der Deutschen Phono-Akademie, 1995 gab es den Preis für Songpoeten der Hanns-Seidel-Stiftung und für das Mystical „Bayerische Rauhnacht“ erhielt 2004 Schariwari sogar den deutschen Rock- und Pop Preis in der Kategorie Musical.
Nun ist das Phänomen „Schariwari“ wieder auferstanden und all‘ die unvergessenen Lieder wie „Sommernacht“, „die Kirchseeoner Frösche“, „Drachen“, „da Wind“ und wie sie alle heißen, sind wieder mit Leben erfüllt.
A bißl Protest, a bißl verwegene Themen, rassige Spielweise. Die Texte, die Wortwahl ist richtig schön ausgewogen, Gefühle, Worte der Liebe, der Begegnung sind nie kitschig, nie narzisstisch. Und auch der Protest kommt ohne grobe Überzeichnung, ohne schräge und laute Worte ehrlich und wahrhaftig ans Ohr. Musikalisch ist die Band einfach perfekt, aber auch ihr Gesang – wechselnde Solostimmen, viele dreistimmige Parts – ist ausgezeichnet, tolle Stimmen, präzise und markant.
Neben Günther Lohmeier, an den Gitarren und Gesang, sind langjährige Weggefährten in der Band: am Bass und Gesang Franzl Meier-Dini, Gründungsmitglied und gehörte bis 1985 zur festen Besetzung der Gruppe, am Schlagzeug und Percussion Stevie Moises, der als Tontechniker bereits in den 80er Jahren und seit 2000 als Schlagzeuger in der Band aktiv ist und Rudi Baumann, Gitarren, Mandoline, Harp und Gesang, musiziert seit 43 Jahren in den unterschiedlichsten Bands und Formationen mit Günther Lohmeier und den anderen Protagonisten.