Kulturkalender
Ökumene vor Ort | Alois Prinz | Lebensgeschichte der Milena Jesenská
27.04.2023, 14:30 bis 16:30 Uhr, Thomassaal, Ev. Gemeindezentrum, Holzkirchen
LESUNG MIT MUSIK
Faszinierende Welt des Kaffeehauses – Lebensgeschichte der Milena Jesenská
Autorenlesung: Alois Prinz
Milena Jesenská kannte man lange Zeit nur als Brieffreundin Franz Kafkas. Dabei war sie sehr viel mehr: begehrter und skandalumwitterter Mittelpunkt der Prager Literaturszene, engagierte Journalistin und schließlich Widerstandskämpferin, die ihren Mut mit dem Tod im KZ Ravensbrück bezahlte.
Milena Jesenkás Leben spielte sich lange Zeit in Kaffeehäusern ab, in Prag und in Wien. Das Kaffeehaus war nicht nur eine Stätte der Zerstreuung und des Vergnügens. Es war eine Lebensform und es war ein Ort, wo sich Künstler, Lebenskünstler, Pumpgenies und Originale trafen.
Ort
Thomassaal, Ev. Gemeindezentrum
Haidstraße 3
Holzkirchen
Veranstalter
Telefon:
08024/92929
Webseite:
www.holzkirchen-evangelisch.de/Termine/Termine.php
E-Mail:
pfarramt.holzkirchen@elkb.de