Kulturkalender

Kulturkalender

Die blaue Stunde - Florian Lechner + Synthonym

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
21.06.2025, 20:30 Uhr
, Atelier Florian Lechner, Nussdorf

Ausblick aus dem Atelier Urstall zur „Blauen Stunde“. Foto: Veronika Lechner

Live Klang-Kunstwerk zur Sommersonnwende

Unter dem Titel „Die blaue Stunde“ erschafft Glaspionier und Kulturpreisträger Florian Lechner zusammen mit dem Musik-Duo Synthonym in seinem Atelier Urstall eine Live-Komposition aus Klang, Glas, Licht und Natur – ein Klang-Kunstwerk auf Zeit, das in dieser Form kein zweites Mal generierbar oder wiederholbar ist. Es wird gespeist aus dem dynamischen Übergang vom Tag zur Nacht und lebt für den Moment, bevor es sich mit dem schwindenden Licht des längsten Tags des Jahres auflöst.

Synthonym vereinen dabei Loops, Samples und elektronische Musik mit dem akustischen Sound von Stimme, Saxophon, Percussion und anderen Instrumenten. Florian Lechner, der bereits seit den 60er Jahren experimentell mit den Dimensionen Glas, Licht und Klang arbeitet, verwandelt seine von ihm geschaffenen, teils großformatigen Glasskulpturen, zu eindrucksvollen Klangkörpern, die er mit der Musik von Synthonym korrespondieren lässt.

Das besondere Highlight: Florian Lechners „Atelier Urstall“ ist eingebettet in die imposante Landschaft des Inntals und bietet einen einzigartigen Blick in das umliegende Bergpanorama. Den Besuchern eröffnet sich dadurch die Gelegenheit, mit unterschiedlichsten Sinnen den Übergang vom Tag zur Nacht inmitten der Natur zu erleben.

Der Eintritt ist frei.

Über Synthonym:
SYNTHONYM wurde Ende 2020 als Corona-Online-Projekt von Ortholf von Crailsheim und Reinhart Knirsch gegründet. Die Musik entsteht teilweise im Studio, aber vor allem live im Moment – Klänge und musikalischen Abläufe entwickeln sich bei Liveauftritten aus dem Augenblick heraus, sie werden variiert und es wird dazu improvisiert. Beide Musiker verweben dabei ihre langjährigen Musikerfahrung aus ganz unterschiedlichen Genres miteinander.

Ortholf von Crailsheim ist nicht nur Schlossherr auf Schloss Amerang, sondern beschäftigt sich seit vielen Jahre mit Musikproduktion und elektronischer Musik. In der Formation „Edelschwarz“ etwa widmete er sich dem „Hard-Core-Jodeling“. Er bezeichnet sich selbst als den „Maschinisten“ der Band. Bei Liveauftritten mixt und variiert er die Samples, spielt Keyboard.

Reinhart Knirsch spielte in den verschiedensten Formationen Funk, Jazz und Soul. Neben Alt-, Tenor- und Sopransaxophon widmet er sich beim Synthonym auch dem Theremin und den Aerophon. Seine Kompositionen sind inspiriert von Filmmusik und Jazz und der Minimal Music.

Details

Datum:
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
21.06.2025

Zeit:
20:30 Uhr

Kategorie:

Ort

Atelier Florian Lechner
Urstall am Inn 7
Nussdorf

Webseite:
www.glaslichtklang.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner