Oktober 2023

Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


06.10.2023, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Young Stage-Show your Talent

Wir wolln mal wieder bissl Schwung in die Miesbacher Musi-Scene bringen. Ihr wollt auf da Bühne bissl spuin? Ab ind Weyhalla! Wir setzen idealerweise und vorsätzlich auf die Jugend, aber Middle Ager nehm ma auch mit rein. Soll ja a schöne Mischung werden, am liebsten circa 6-8 Acts zwischen 12 und 102 Jahren.
mehr...


06.10.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Da Huawa und I | Drah de um

Da Huawa und I – das sind Christian Maier (da Huawa) und Sepp Haslinger (I) bayernweit bekannt als Mitglieder der Musikkabarettgruppe Da Huawa, da Meier und I. Die Beiden spielen – neben wunderbaren neuen Liedern – die beliebtesten Lieder aus ihrer musikalischen Laufbahn wie „Bayernland“, „Loan di o“ und „Ohne Hosn, ohne Schuah“.


12.10.2023, 17:00 Uhr, Grünes Zentrum Holzkirchen, Holzkirchen

Werner Härtl | Kuhmistkunst "Sinneswandel" | Vernissage

Mist, Dreck, Ballast- oder etwa Grundlage von allem Neuem? Unser Umgang mit Althergebrachtem fällt allzuoft dem Optimierungsdrang zum Opfer. Landwirtschaft, Handwerk und bäuerliche Kultur im Wandel der Zeit; wir sind Gestalter, Unterstützer, zumindest aber Zeitzeugen eines Prozesses, dessen Ausgang eine Schicksalsfrage ist. Meine Bilder illustrieren, die fälligen Fragen stellt sich der Betrachter am besten selbst.

mit Georg Hahn und seiner Millimusi und regionalen Schmankerln unserer Bauern


12.10.2023, 19:30 Uhr, Holzkirchner Bücherecke, Holzkirchen

Volker Camehn | Zum Glück geht es immer geradeaus

Der Lyriker, Lieder- und Niedermacher Volker Camehn, 59, liest aus seinem aktuellen Buch, eine frivolwollende-freche Kolumnensammlung. Der Otterfinger „Lyrik-Punk“ würzt das Ganze zudem mit eigenen Songs, die er ganz eigen(willig) am Keyboard darbietet. Mal nach-, mal vordenklich, zudem gibt’s Gedichte zwischen Kalauer und Kunst, eine literarische Exkursion der Extreme – vor allem aber immer unterhaltsam.


12.10.2023, 20:00 Uhr, Weinbar Bistro Papst, Holzkirchen

Holzkirchen Blues- und Jazztage | Jasmin Bayer Trio | Von Jazz bis James Bond

Von Jazz bis James Bond ist ein Programm, das auf äußerst unterhaltsame Weise feine Originals, perfekt arrangierte Jazzstandards und neu interpretierte James Bond Klassiker umfasst. Die Band erreicht mit ihrer Leidenschaft für Jazz, der spielerischen Eleganz, Akkuratesse und improvisatorischen Beweglichkeit eine ganz neue Aufmerksamkeit. Das hört man, das sieht man, das fühlt man.


12.10.2023, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg

Der Wirt in Loiderding und mia | Karl Valentin und Liesl Karlstadt - Die beste Szenen

Im abendfüllenden Stück „Karl Valentin und Liesl Karlstadt – die besten Szenen“ präsentieren Johann Anzenberger und Bele Turba vom ValentinKarlstadt Theater die beliebtesten Szenen, Couplets und Einakter von Karl Valentin und Liesl Karstadt. Die Stücke „Im Schallplattenladen“, „Buchbinder Wanninger“, „Die oidn Rittersleut“, „Das Aquarium“ u.v.m. begeistern mit großem bayerischem Humor und dem berühmten valentinschen Wortwitz.
mehr...


14.10.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn

Mulberry Sky & Doll Circus

Kein Song ist wie der andere, mal verbinden sie Tiefe mit eher softem Rock, “Wumms” mit melodiösen Parts und Schmerz mit filigranen Gitarrensoli. Eine gut abgeschmeckte Mischung aus Classic Rock, Bluesrock und ein Hauch Stoner lässt das Publikum in viele Nischen des Rock blinzeln.
mehr...


19.10.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Winfried Frey & Ludwig Waldinger: Mord in Bayern

Was geschah in Hinterkaifeck? Warum war der Mordfall Walter Sedlmayr anspruchsvoller für die Ermittler als andere Tötungsdelikte? Und wer ermordete „Stummerl“, einen Knecht aus Wasserburg am Inn, in den 1940er Jahren? Der bekannte bayerische Schauspieler Winfried Frey und Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger beleuchten anhand von Originalakten aus dem Münchner Staatsarchiv und dem Wissen aus der jetzigen Zeit aufsehenerregende Kriminalfälle.
mehr...


19.10.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell

Julian Hesse Trio mit Florian Favre

Kulturherbst

Als technisch versierter und „ungemein stilsicherer“ (SZ) Improvisator und gefragter Solist hat sich der Münchner Trompeter Julian Hesse in den letzten Jahren einen Namen erspielt. Nun präsentiert er mit seinem neuesten Album Troubleshooter seine Idee von einem Trio ohne Harmonieinstrument und macht dabei das was er am besten kann: aus dem Nu heraus Geschichten erzählen.
mehr...


21.10.2023, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach

Lange Nacht der Musik

Nach dem grandiosen Auftakt im Oktober 2022 zur Einweihung des neuen Foyers der evangelischen Kirchengemeinde in Miesbach feiern wir in diesem Jahr die 2. Lange Nacht der Musik. Gestartet wird mit schwungvollen Gospels zum Mitsingen und Zuhören. An weiteren musikalischen und kulinarischen Genüssen darf man sich bis in die Nacht hinein bei freiem Eintritt erfreuen.
mehr...


22.10.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Schlierseer Kulturherbst | Kinder Kulturherbst

Auf den Spuren von Omas und Opas Kindheit könnt ihr einen ganzen Tag mit vielen verschiedenen historischen Kinderspielen verbringen. Skibrettl-Lauf, Kegeln, Werken und Basteln – verschiedene Spielstationen warten auf euch, und natürlich gibt es am Ende ein kleines Gschenkerl. Neben den Spielen ist auch Kasperls Spuikastl mit lustigen Theaterstücken bei uns zu Gast.
mehr...


24.10.2023, 20:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg

Quadro Nuevo meets Cairo Steps

Zwei renommierte Bands – das mehrfach mit dem ECHO ausgezeichnete Ensemble Quadro Nuevo und Cairo Steps, ein internationales Weltmusik-Ensemble – begegnen einander in einer spannenden Mischung aus klassisch arabischer Musik, Tango Oriental, hypnotischen Grooves, Jazz und Improvisation. Künstler aus Kairo und Köln, Bagdad und Bayern bilden eine verwegene World Music-Truppe aus Vollblutmusikanten.
mehr...


30.10.2023, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach

Kultursprechstunde

Der Verein KulturVision sieht sich seit seiner Gründung als Netzwerker, Vermittler und Berater in der Kulturszene der Region. Egal ob Künstler, Veranstalter oder Kulturgenießer – der Verein ist ständig bemüht, allen Beteiligten der Kultur als Bindeglied zu dienen. Im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Miesbach wird nun jeden letzten Montag im Monat von 15.30 bis 18 Uhr ein Vertreter des Vereins sitzen und als Ansprechpartner für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach dienen.