Juni 2022
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
08.05. bis 16.06.2022, Holzkirchen
Festival für Menschenrechte - jetzt erst recht! | Ausstellung
Das Festival für Menschenrechte – Jetzt erst recht! soll die Menschenrechte feiern, wo sie erfolgreich umgesetzt wurden, aber auch dort hinschauen, wo sie verletzt oder missachtet werden.
mehr...
01.06.2022, 18:30 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Ballett am See | Tanzen ist wie ein verzauberter Ort
Die Ballettschule unter der Leitung. von I.Gwisdalla, präsentiert sich mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 4-28 Jahren mit einem stimmungsvollen, poetischen Programm (Klass, Ballett und zeitgenössischer Tanz). Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
02.06.2022, 19:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
TickTalk – You Slam!
Es ist wieder soweit – die Jugend slamt! Auch in Teil 3 werden junge Menschen ihre selbstverfassten Texte rhythmisch vortragen. Das Thema für diesen Poetry Slam: "Wandel". Das Publikum entscheidet, welcher Slam an diesem Abend am besten gefällt.
mehr...
03.06.2022, 19:00 Uhr, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
#wiesseerocks - Olles Leiwand
Die Band besteht aus vier Musiker aus Bayern und Österreich. Unter dem Motto „Best of Austro-Rock“ spielen sie Hits & Raritäten: „Schifoan“, „Fürstenfeld“ und „Zwickts mi“ genau so wie „Die Omama“, „Da Ernstl“ und „Mei potschertes Lebn“. Songs also nicht nur von Wolfgang Ambros, sondern auch von Rainhard Fendrich, Georg Danzer, STS, Peter Cornelius, Seiler und Speer, Ostbahnkurti, Opus, Hubert von Goisern, Ludwig Hirsch und vielen anderen.
03.06.2022, 19:30 bis 21:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
philosophy meets jazz - Talkshow mit Hermann Hesse
Der Philosoph Dr. Andreas Belwe übernimmt die Rolle des Hermann Hesse und hat das Bühnenstück zusammen mit Hannah Zitzmann entwickelt.
mehr...
03.06.2022, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Julia Plank | Schwer zu Leicht
Geschichten, die vielleicht auch Eure sind und die Energie freisetzen, wenn Plank sie in klare Bilder setzt. Sie erzählt von Lebenswegen, die wie Planetensysteme um Narben kreisen. Von neuen Perspektiven, die in der Dunkelheit leuchten. Vom Spiel des Lebens, das einen durch Widerstand zu Schönheit formt.
mehr...
04.06.2022, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
MET Opera: Hamlet
Als Hamlet des australischen Komponisten Brett Dean 2017 beim Glyndebourne Festival uraufgeführt wurde, erklärte The Guardian: Neue Opern klingen nicht oft so gut … Shakespeare bietet Komponisten einen Fehdehandschuh, den sie nicht immer aufheben sollten, aber Deans Hamlet stellt sich der Herausforderung.
mehr...
04.06.2022, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Black Patti
Benannt nach einem obskuren Plattenlabel, hat sich das Duo ganz der akustischen schwarzen Roots- und Bluesmusik verschrieben.
mehr...
04.06.2022, 20:00 Uhr, Friedenskirche, Bad Wiessee
Schlosskonzert der Stadt Tegernee | Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy
Solisten, Chor und Orchester der Kantorei Tegernsee unter der künstlerischen Gesamtleitung von Sebastian Schober
mehr...
04.06.2022, 20:00 Uhr, Hotel zur Post, Bad Wiessee
Tegernseer Volkstheater | De wuide Lady
Im Juli 1854 ist die englische Aristokratin und Männer verschlingende Abenteurerin Lady Jane Digby auf dem Weg nach München zur Eröffnung der „Ersten allgemeinen Deutschen Industrieausstellung“. Begleitet wird sie vom charmanten jedoch verarmten französischem Chevalier D'Elon. Schon mal in München möchte sie auch ihrem „guten, alten Freund“ Ex-König Ludwig dem I., sowohl einen persönlichen Besuch abstatten, als auch ein besonderes Geschenk überreichen.
mehr...
05.06.2022, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und das Kuchenmonster
Da erschafft der Teufel ein Kuchenmonster, um an den Guglhupf der Großmutter zu gelangen. Aber das läuft nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt hat.
14.30 Uhr: Kasperl und der Festtagsbraten
Je nach Anlass können der Großmutter da ein Braten, ein Kuchen oder Bratwürste abhanden kommen. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist?
06.06.2022, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee
Kasperls Spuikastl
13.00 Uhr: Kasperl und das Kuchenmonster
Da erschafft der Teufel ein Kuchenmonster, um an den Guglhupf der Großmutter zu gelangen. Aber das läuft nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt hat.
14.30 Uhr: Kasperl und der Festtagsbraten
Je nach Anlass können der Großmutter da ein Braten, ein Kuchen oder Bratwürste abhanden kommen. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist?
06.06.2022, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Konzert mit MUSICA BAVIERA
Orgelkonzert von Dr. Berndt Jäger, dem langjährigen bekannten Organisten der Münchner Peterskirche, dazu zwei Solo-Arien und Duette aus der großen Vesperkomposition des Tegernseer Benediktiners Chrysogon Zech (1768)
06.06.2022, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | De wuide Lady
Im Juli 1854 ist die englische Aristokratin und Männer verschlingende Abenteurerin Lady Jane Digby auf dem Weg nach München zur Eröffnung der „Ersten allgemeinen Deutschen Industrieausstellung“. Begleitet wird sie vom charmanten jedoch verarmten französischem Chevalier D'Elon. Schon mal in München möchte sie auch ihrem „guten, alten Freund“ Ex-König Ludwig dem I., sowohl einen persönlichen Besuch abstatten, als auch ein besonderes Geschenk überreichen.
mehr...
11.06.2022, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Shamrock Irish-Bayerisch | Irish Night
Seit mehr als fünfzehn Jahren bereichert und belebt Sharock Irish-Bayerisch die Irish Folk Szenen zwischen Inn und Salzach.
mehr...
15.06.2022, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Benefizkonzert des Kiewer Orgeltrios
Unter Leitung von Professor Ortwin Benninghoff wird das Publikum Werke neuer und alter Meister hören.
Ortwin Benninghoff, ehemals Dozent für Klavier und Orgel sowie Theorie und Gehörbildung, gründete 2002 die Kiever Kammerakademie sowie des Kiewer Orgeltrios. Mit diesen Ensembles spielt er regelmäßig im In- und Ausland.
Ein festes Mitglied des Kiewer Orgeltrios und der Kiever Kammerakademie ist die Violonistin Oksana Popsuy. Sie wurde in Chernigow, Ukraine geboren und absolvierte an der Nationalen Tschaikowsky-Akademie der Ukraine in Kiew ihr Diplomstudium. Schnell wurde sie Mitglied mit Solistenverpflichtung im Ensemble “Klassik Musik“ am „Nationalen Opernhaus“ in Kiew. Seit 2002 ist sie erste Geigerin der Kiever Kammerakademie.
Für Oleksandr Babintschuk, der aus der Ukraine nicht ausreisen konnte, vervollständigt die Violonistin Nataliia Vasylieva das Trio. Sie hat an der Nationalen Tschaikowskij Akademie Violine studiert und wirkt seit Jahren als Konzertmeisterin im „Nationalen Wirskij Ensemble“ in Kiew mit. Mit diesem Ensemble hat sie bereits viele Auslandskonzerte absolvieren können.
Der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzertes wird um eine Spende für die MusikerInnen der „Camerata-Chernigiv-Ukraina“ vom Rewuzkij College gebeten.
17.06.2022, 19:00 Uhr, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
#wiesseerocks - Jamenco
Jamenco präsentiert eine inspirierende Mischung aus Latin Party Stimmung und musikalischer Virtuosität und sorgt so für beste Laune und Urlaubsgefühle.
mehr...
18.06.2022, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Fullhouse Blues Gang
Blues at it’s Best: Die fünf alt gedienten Musiker der Fullhouse Blues Gang stammen aus dem Großraum Regensburg. Das Repertoire der Band besteht hauptsächlich aus erdigem Blues und Rock ’n’ Roll.
mehr...
19.06.2022, 10:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Lions Club am Tegernsee - Benefizkonzert
Das Hilfswerk Lionsclub Am Tegernsee präsentiert zu seinem 60. jährigen Jubiläum ein Benefizkonzert und lädt dazu in den Barocksaal im Gymnasium Tegernsee ein.
mehr...
23.06.2022, 20:00 Uhr, Winner's Lounge, Bad Wiessee
Soul Kitchen
In der Winner's Lounge Bad Wiessee sind sie seit vielen Jahren gern gesehene Gäste und auch 2022 mischen sie die Spielbank wieder auf. SOUL KITCHEN zählt zu den gefragtesten Livebands Deutschlands – und 2020 25-jähriges Bandjubiläum.
mehr...
23.06.2022, 20:00 Uhr, Schlierseer Bauerntheater, Schliersee
Plauderei am Klavier - Böhmische Musik
Der Schlierseer Dirigent und Pianist Timm Tzschaschel versteht es, die Zuhörer durch seine heiteren und kundigen Ausführungen zu fesseln. Die einzelnen Plaudereien sind jeweils einer Musikerin oder einem Musiker und deren Werken gewidmet. Musikstücke ergänzen und unterstreichen das gesprochene Wort.
23.06.2022, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Acony Bell Trio
Eine entscheidende Rolle spielt die Begeisterung für die Musik der amerikanischen Folkmusikerin Gillian Welch. Diese äußert sich einerseits in Kompositionen, die sich sowohl aus der Liebe zum Folk als auch aus der langjährigen Verwurzelung im Jazz speisen und andererseits in der Instrumentierung: zwei Stimmen mit Gitarrenbegleitung.
mehr...
24.06.2022, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Delta Line
Um dem Publikum ein Höchstmaß an Spaß, Flair und musikalischer Unterhaltung zu bieten, orientiert man sich an den großen Stars der US-Country Szene (wie Garth Brooks, Alan Jackson, Keith Urban), der TexMex Szene (wie Texas Tornados, The Mavericks) und an der Tropical-Rock Szene (wie Jimmy Buffett, Kenny Chesney).
mehr...
25.06.2022, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Tegernseer Volkstheater | Bleib hoid zum Frühstück
Eigenbrötler Georg (Andreas Kern) führt ein ruhiges, wohlgeordnetes Single-Leben als Bauhofleiter in Miesbach. In diese Idylle platzt ungebeten die lebenslustige, weitgereiste, weltoffene und hochschwangere Lou (Johanna Effenberger).
mehr...
25.06.2022, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Das Spiel von Liebe und Zufall
Exzellentes Sommertheater: Mit der turbulenten Verwechslungskomödie von Pierre de Marivaux zeigt das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern (FLTB) einmal mehr sein Können.
mehr...
26.06.2022, 11:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Kunststiftung Siebeneichler | Ins Weite | Vernissage
Zeitgenössische Kunst und Malerei von Suse Kohler, Jürgen Welker und Brigitte Siebeneichler.
26.06.2022, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Orgelkonzert Prof. Vytenis Vasyliunas
Orgelkonzert von Prof. Vytenis M. Vasyliūnas zum 200. Geburtstag von César Franck (1822-1890); Vasyliūnas spielt wieder sein ganzes Konzert auswendig.
26.06.2022, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl und der Wolpertinger
Der Zauberer möchte sich einen Wolpertinger fangen. Denn er hat ein Problem: Er hat eine Glatze und ist seeeehr eitel. Und wo ein Wolpertinger hinspuckt, da wachsen Haare... Doch Wolpertinger zu fangen ist gar nicht so einfach. Ob der Kasperl helfen kann? Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren.
mehr...
26.06.2022, 19:30 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee
Podium für junge Solisten | Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper bereitet hochtalentierte junge Sänger:innen praxisbezogen auf eine internationale Karriere vor.
mehr...
29.06.2022, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Franziska Wanninger: Der famose Freistaat
Bayern verstehen für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Autorin und preisgekrönte Kabarettistin Franziska Wanninger liefert bei dieser Lesung mit Musik mehr als eine Gebrauchsanleitung. Musikalisch begleitet wird sie von Florian Burgmayr. Davor gibt es Kaffee und Kuchen im KulturCafe.
mehr...
30.06. bis 03.07.2022, Seepromenade Ortsmitte am Pavillon, Bad Wiessee
Bad Wiessee feiert 100 Jahre „Bad“
Bad Wiessee feiert sein 100-jähriges Jubiläum als Kurort und erinnert an die Bedeutung, welche die stärksten Jod-Schwefelquellen Deutschlands bis heute haben. Anstelle des Seefestes wird es ein mehrtägiges Sommerfest Anfang Juli und drei Tage der offenen Tür im Jod-Schwefelbad geben.
mehr...
30.06.2022, 19:30 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Das Spiel von Liebe und Zufall
Exzellentes Sommertheater: Mit der turbulenten Verwechslungskomödie von Pierre de Marivaux zeigt das Fools-Ensemble des Freien Landestheaters Bayern (FLTB) einmal mehr sein Können.
mehr...