Mai 2023

Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.


01.05.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

13:00 Uhr, Kasperl und das Kuchenmonster – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Teufel ein Kuchenmonster erschafft, um an den Guglhupf der Großmutter zu gelangen. Aber das läuft nicht ganz so, wie er sich das vorgestellt hat. (ab 3 Jahren)

14:30 Uhr, Kasperl und die Bratwürscht – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Großmutter die Bratwürste abhandenkommen. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)


05.05.2023, 14:00 bis 17:30 Uhr

Irene Paul | Buchenwanderung am Wasserschloß Reisach

Bäume und Lieder

Ich möchte Sie hinführen zu den Eigenschaften der verschiedenen Baumarten, zu Bedeutung, Mythologie, Charakter und Heilanwendungen. Bei meinen kleinen Wanderungen werden wir jeweils eine Baumart kennenlernen. Einfache Lieder zum Mitsingen, schöne Melodien zum Zuhören und passende Gedichte und Geschichten lassen unseren Spaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.
mehr...


05.05.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen

Erich Kogler: So is as Lebn

Kultur für zuhause

Erich Kogler ist ein ausgezeichneter Musiker, Kabarettist, Musiklehrer und Kinderbändiger im trauten Heim. Mit Roland Hefter spielt er bei „Isarrider“, mit Wolfgang Hierl ist er als „Dos Hombres“ unterwegs. Sein Solo-Programm garantiert eine „Fetzen Gaudi“: Komik, spontaner Wortwitz, gekonnte Mimik, herzzerreissende Liadl, kurz angerissene Songs und Moritate - und sehr viel gute Musik.
mehr...


05.05.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen

Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...


12.05.2023, 20:00 Uhr, Valleyer Schloss Bräu, Valley

Offene Bühne

Eine Plattform für regionale (Nachwuchs) Künstler*innen unterstützt von der Bürgerstiftung Holzkirchen. Über 60 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten neun Jahren auf dem Podium, bei vollem Hause. Für uns alle ist es immer eine riesige Freude, wenn Talente sich darbieten, das Publikum überraschen und dabei Applaus ernten.


13.05.2023, 19:00 Uhr, Vitalwelt, Schliersee

3. alternative Modenschau

Angelika Hubner möchte mit ihrer 3. alternativen Modenschau die Zuschauer anregen, Konsumverhalten und Wegwerfmentalität zu überdenken.
außerdem:

  • – Tipps um Qualität bei Textilien leichter zu erkennen
  • – leichteres Navigieren durch den Label-Dschungel
  • – Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit von Influencern zu entwickeln
  • – Spaß und Kreativität bei Recycling-Aktivitäten z.B. Upcycling-Kursen

13 bis ca 17 Uhr – gibt es den mittlerweile 9. Modetausch.
19 Uhr – Modenschau
Nach der Modenschau werden verschiedene Modelle und Accessoires versteigert.


14.05.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

13:00 Uhr, Kasperl und Sepperl auf Schatzsuche – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl zusammen mit seinem Freund Sepperl in einer Vollmondnacht einen Schatz finden will. Das ist aber gar nicht so einfach, wie sich herausstellt. (ab 3 Jahren)

14:30 Uhr, Kasperl und die Bratwürscht – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Großmutter die Bratwürste abhandenkommen. Was ist da passiert? Hat das Krokodil etwas damit zu tun, das aus dem Tierpark ausgebrochen ist? (ab 3 Jahren)


20.05.2023, 19:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach

MET OPERA | Don Giovanni - LIVE im Kino

Für viele ist sie die Oper aller Opern! Ohne Zweifel haben Mozart und sein Librettist Da Ponte mit Don Giovanni ein Meisterwerk der Operngeschichte geschrieben. Tony Award Gewinner Ivo van Hove präsentiert eine neue Interpretation dieser Tragikomödie, die die vertraute Geschichte von Betrug und Verdammnis in einer abstrakten architektonischen Landschaft zeigt und die dunklen Ecken der Geschichte und ihrer Charaktere ausleuchtet. Maestra Nathalie Stutzmann gibt ihr Met-Debüt, Peter Mattei ist ein geradezu magnetisch anziehender Don Giovanni.


27.05.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee

Tegernseer Volkstheater | Vaterfreuden wider Willen

Die Firma „Unruh“ stellt seit 125 Jahren Uhren in höchster Qualität her. Firmenchef Ferdinand Unruh leitet die Firma seit über 20 Jahren erfolgreich, aber eher konservativ. So hält er eisern an mechanischen Uhren fest, während seine beiden erwachsenen Kinder Desiree und Benjamin, beide in Führungspositionen des Unternehmens, die Zukunft eher in der Entwicklung von elektronischen Uhren sehen, um „auf dem Weltmarkt mitzumischen“.
mehr...


28.05.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

13:00 Uhr, Kasperl und der Mann im Mond – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Mann im Mond mit seiner Rakete zu Besuch auf die Erde zu seinem Freund, dem Zauberer, kommt. Doch die Hexe hat die unbeaufsichtigte Rakete entdeckt und wie immer Böses im Sinn. Schafft es der Mann im Mond, wieder heil zurück auf den Mond zu kommen? (ab 4 Jahren)

14:30 Uhr, Kasperl und das Zauberbuch – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und Sepperl dem Zauberer helfen, sein Zauberbuch wiederzufinden. Wo das wohl hingekommen ist? Oder hat es jemand geklaut? (ab 3 Jahren)


28.05.2023, 19:00 Uhr, Barocksaal im Gymnasium, Tegernsee

Podium für junge Solisten | Festival der ARD-Preisträger Flöte - Klavier - Streichquartett

Chaos String Quartet:
Susanne Schäffer, Violine, Eszter Kruchio, Violine, Sara Marzadori, Viola, Bas Jongen Violoncello
Die Mitglieder des Chaos String Quartets fanden sich entlang des reichen Konzepts von Chaos in Wissenschaft, Kunst und Philosophie zusammen und teilen den Wunsch, als risikofreudige, multinationale Stimme auf den Kammermusikbühnen der Welt präsent zu sein.

Junhyung Kim – Klavier

Yubeen Kim – Flöte


29.05.2023, 13:00 Uhr, Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee

Kasperls Spuikastl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

13:00 Uhr, Kasperl und der Mann im Mond – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Mann im Mond mit seiner Rakete zu Besuch auf die Erde zu seinem Freund, dem Zauberer, kommt. Doch die Hexe hat die unbeaufsichtigte Rakete entdeckt und wie immer Böses im Sinn. Schafft es der Mann im Mond, wieder heil zurück auf den Mond zu kommen? (ab 4 Jahren)

14:30 Uhr, Kasperl und das Zauberbuch – Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Kasperl und Sepperl dem Zauberer helfen, sein Zauberbuch wiederzufinden. Wo das wohl hingekommen ist? Oder hat es jemand geklaut? (ab 3 Jahren)


29.05.2023, 15:00 Uhr, Orgelzentrum Altes Schloss Valley/Zollinger Halle, Valley

Musica di Baviera | Messe von Evermod Groll

Chorherr Evermod Groll, ein Prämonstratenser im Kloster Schäftlarn, hat seine Meßkomposition im Jahre 1798 im Druck herausgegeben. Der Benediktinerpater Augustin Keßler (1904 – 1994) aus Ettal hat diese relativ kurze Meßkomposition für das Hundertjahrfest der Wiederbesiedelung Schäftlarns durch Benediktiner 1966 herausgesucht und ergänzt. Keßler, der selbst ein hervorragender Komponist war, hatte sein Motto im “nova et vetera“ (alt und neu). Als Beitrag zu dem großen Konzert spielt daher der Augsburger Wolfgang Thoma das von Keßler umfangreich komponierte Triptychon. Pater Augustin war übrigens auch der Orgellehrer von Sixtus Lampl.