25.01. bis 12.02.2025, Versch. Orte Bad Aibling
Max-Mannheimer-Kulturtage
Die Kulturreihe Max-Mannheimer-Kulturtage wurden erstmalig 2018 ins Leben gerufen. Mehrere Bad Aiblinger Vereine schlossen sich zusammen um gemeinsam gegen das Vergessen ein lebendiges kulturelles Angebot auf die Beine zu stellen.
mehr...
31.01. bis 02.03.2025, Kunst- und Kulturhaus, Hausham
Kunstkreis Hausham | FrauenZIMMER - Facetten
Unter dem Motto „FrauenZIMMER – mehr als eine Ausstellung“ präsentieren einzigartige Frauen ihre Kunstwerke im Bereich Malerei, Fotografie und Skulptur. Künstlerinnen aus dem Landkreis Miesbach haben sich zusammengeschlossen, um Lebendigkeit, Lebensfreude, Lust und Sinnlichkeit in ihrer weiblichen Form zu präsentieren und vor allem zu feiern.
mehr...
01.02.2025, 13:30 Uhr, Trachtenheim Schloßbergler, Valley
Schloßbergler Valley | Die Räuber
Bruderverrat und verschmähte Sohnesliebe. Das Verhältnis von Gesetz und Freiheit. Die Lust, eine Bande zu bilden und alles Alte hinwegzufegen. Bedingungslose Liebe und falsch verstandene Ehrenworte, die die Liebe töten. All diese Themen stecken in Schillers berühmtem Drama und berühren die Zuschauer jetzt ebenso wie im Jahre 1782.
mehr...
01.02.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Amadeus Wiesensee und Simone Drescher | Romantische Märchen
Klassik-Konzert mit einem Programm voller romantischem Überschwang
mehr...
01.02.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Chor D’accord & Friends | Wir singen für die Liebe
Inspiriert vom Song „Für die Liebe“ des Berliner Duos „Berge“ gestaltet der Chor d’accord einen musikalischen Abend mit dem Titel „Wir singen für die Liebe“. Mit Herzensliedern aus verschiedenen Stilrichtungen stimmt das Konzert in ein liebevolles und herzverbundenes Jahr 2025 ein. Denn was braucht diese Welt mehr als die liebende Verbundenheit der Menschen untereinander?
mehr...
01.02.2025, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
d'Broatnstoana Fischbachau | Da werd ja da Fisch in da Pfanna varruckt
Das Ehepaar Erna und Erich Stenzl verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen hätte lassen wollen. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby, dem Angeln, nachgehen will. Ideale Voraussetzung also für einen „harmonischen“ Urlaub zu zweit!
mehr...
01.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
02.02.2025, 15:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Heinz-Josef Braun & Stefan Murr | Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten
Eine lustige Märchenerzählung mit Musik. Dauer: 55 Minuten // Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
mehr...
02.02.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Double Drums: Groovin` Kids
In seinem Familienkonzert nimmt das preisgekrönte Percussion-Duo Double Drums die kleinen und großen Zuschauer mit in die Welt des Rhythmus. Dabei interagieren die beiden Vollblutmusiker mit dem Publikum, das staunt, lacht und auch selbst Teil der Rhythmen wird.
mehr...
02.02.2025, 16:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
d'Broatnstoana Fischbachau | Da werd ja da Fisch in da Pfanna varruckt
Das Ehepaar Erna und Erich Stenzl verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen hätte lassen wollen. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby, dem Angeln, nachgehen will. Ideale Voraussetzung also für einen „harmonischen“ Urlaub zu zweit!
mehr...
05.02.2025, 09:30 Uhr, vhs Tegernsee, Tegernsee
Joachim Willeitner | Der Tod des "kranken Mannes am Bospurus"
Als Verbündeter Deutschlands zählte das Osmanische Reich zu den Verlierern des Ersten Weltkrieges und löste sich durch erzwungene Gebietsabtretungen schließlich auf. Die Siegermächte Frankreich und Großbritannien nutzten das entstandene Machtvakuum, um ihre Einflusssphäre im strategisch wichtigen Vorderen Orient zu festigen.
mehr...
06.02.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, Reisberger Hof, Tegernsee
Gemeinsames Zeichnen im Zeichencafé
Bei diesem Zeichenstammtisch treffen sich regelmäßig vom Zeichnen Begeisterte, die nach der Natur zeichnen, zusammen in entspannter Atmosphäre ihrem Hobby nachgehen und sich darüber austauschen möchten. Beim freien Zeichnen im Zeichencafé können sich die Teilnehmer für Bodysketching oder Porträts gegenseitig als Modell zur Verfügung stehen oder auch andere Objekte ihrer Wahl zeichnen.
mehr...
06.02.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Carmen Rohrbach | Jakobsweg – mit einem Esel durch Frankreich
Schon die Suche nach einem tierischen Gefährten verläuft schwieriger als gedacht. Schließlich entdeckt Carmen Rohrbach auf einem abgelegenen Gebirgshof in der Ardèche-Schlucht ihren Traumesel Chocolat – eine Liebe auf den ersten Blick!
mehr...
06.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Andreas Rebers: rein geschäftlich
Was ist das Leben? Zufall? Witz? Oder eben doch nur ein Geschäft? Andreas Rebers geht der Frage in seinem aktuellen Programm nach. Und so haut er auf die Pauke, in die Tasten oder um sich und manchmal denkt er auch schon mal daran abzuhauen. Aber darum geht es dann erst im nächsten und letzten Programm. Diesmal geht es nur ums Geschäft!
mehr...
06.02.2025, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
d'Broatnstoana Fischbachau | Da werd ja da Fisch in da Pfanna varruckt
Das Ehepaar Erna und Erich Stenzl verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen hätte lassen wollen. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby, dem Angeln, nachgehen will. Ideale Voraussetzung also für einen „harmonischen“ Urlaub zu zweit!
mehr...
07.02.2025, 19:00 Uhr, Hoppebräu GmbH, Waakirchen
GaudiRagout | Sodumm und Gomorra
Das Stück "Sodumm und Gomorra" wird in drei Gängen serviert. Du kommst gemütlich in die Gaststätte, genießt Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise und vor, zwischen und nach den Gängen bringen wir Dich zum Lachen, Staunen und Schmunzeln.
mehr...
07.02.2025, 19:30 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Martina Schwarzmann | "macht was Sie will“ - AUSVERKAUFT
...so heißt ihr neues Programm und jetzt zieht sie´s durch! Was sie an dem Abend machen wird, überlegt sie sich noch. Woher will man auch wissen was man in einem halben Jahr möchte oder am nächsten Tag…
mehr...
07.02.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Mum & Dad’s Das Duo
The lost notebooks von Hank Williams und der chillige Sound der Norah Jones Countryband sind bei MUM & DAD’S deutlich zu spüren. Weiterhin freuen sich Konzertbesucher auf Filmmusik aus „Crazy Heart“ und „A Star is born“, den Rock'n Roll der 50er Jahre, sowie Songs aus der eigenen Feder.
mehr...
07.02.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Chris Boettcher | Freudenspender
Positive Energie, die sofort in den Gehörgang zieht, ganz ohne Chemie, ganz ohne KI. Der hochdosierte Humor-Komplex mit selbst gezüchteten, wertvollen Lach-Extrakten. Vom Hersteller bewährter Top-Unterhaltung Ihres Vertrauens seit 30 Jahren!
mehr...
07.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Stephan Zinner: Prachtexemplar
Zwischen Bühne, Baumarkt und Familientisch... Als Schauspieler, Kabarettist und Musiker weiß Stephan Zinner: Das härteste Publikum wartet zuhause – die eigene Familie. Musikalisch begleitet wird er bei seinen kabarattistischen Betrachtungen von Maxi Pongratz und Matthias Meichelböck von „Koflgschroa“.
mehr...
08.02.2025, 15:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Happy Jungle - Die kunterbunte Urwaldshow von Rodscha und Tom
Die Kinder tauchen in die wunderbare Welt von "Rodscha und Tom" ein und erleben in dieser grandiosen Live-Show ein Mitmach-Abenteuer der ganz besonderen Art.
mehr...
08.02.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Bruno Jonas | Klappe halten
In seinem neuen Programm nimmt er wieder kein Blatt vor den Mund.
mehr...
08.02.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Reichardt, Reuter, Angerbauer
Anläßlich seines 50jährigen Bühnenjubiläums gibt Claus Angerbauer oder Mr. Blues, wie er oft genannt wird, auch heuer wieder mit seinem Trio Konzerte mit gewohnt erdigem, authentischem Blues und mitreissenden, als auch gefühlvollen Folk- und Rocksongs.
mehr...
08.02.2025, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
d'Broatnstoana Fischbachau | Da werd ja da Fisch in da Pfanna varruckt
Das Ehepaar Erna und Erich Stenzl verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen hätte lassen wollen. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby, dem Angeln, nachgehen will. Ideale Voraussetzung also für einen „harmonischen“ Urlaub zu zweit!
mehr...
08.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
09.02.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
11.02.2025, 16:00 Uhr, Miesbacher Stadtbücherei, Miesbach
Vorlesen für Kids | Es ist wieder Rechteck-Zeit
Lesefuchs Paul erzählt die Bilderbuchgeschichte „Es ist wieder Rechteck-Zeit“.
Eine Voranmeldung ist wünschenswert. Das Angebot ist gebührenfrei.
13.02.2025, 10:00 Uhr, Apostelkirche, Miesbach
15 Minuten Orgelmomente | Trompete (Wolfgang Klaus) + Orgel (Andrea Wehrmann)
Jeweils am 2. Donnerstag im Monat gibt es um 10 Uhr Musik in der Apostelkirche zum 25. Geburtstag unserer Orgel.
13.02.2025, 19:00 Uhr, Pasquale im Stieler-Haus, Tegernsee
Cornelia Oelwein | Nicht schön genug?
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Buches „Nicht nur schön … Die Lebensgeschichten der Damen aus der Schönheitengalerie König Ludwigs I.“ erweitert die SPIEGEL Bestsellerautorin die faszinierende Perspektive auf König Ludwigs I. berühmte Schönheitengalerie. Während sich ihr erster Band den porträtierten Damen widmete, richtet sich der Blick dieses Mal auf die Frauen, die es nicht in die Galerie geschafft haben – und doch überaus interessante Geschichten zu erzählen haben.
mehr...
13.02.2025, 19:30 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Gerda Maria Pauler | 7 Summits of the alps
Triglav, Großglockner, Zugspitze, Grauspitz, Dufourspitze, Gran Paradiso und Mt. Blanc.
mehr...
13.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
13.02.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
9 MILLISEKUNDEN / 9MS / III
Die beiden Drum-Experimentalisten Simon Popp und Florian König öffnen ihren ausgebauten Werkzeugkasten aus Synthesizern, Effekten und tonaler Percussion und erschaffen eine hypnotisierende Fusion aus Trip Hop, Krautrock und Dub.
14.02.2025, 18:30 Uhr, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)
Korbinians Kolleg | Christoph Safferling - Syrien, Ukraine, Gaza: Das Völkerrecht und der Krieg heute.
In den letzten zehn Jahren haben die kriegerischen Konflikte in der Welt stark zugenommen. Dabei spielt das Völkerrecht eine wichtige Rolle. Gerichtsverfahren vor dem Internationalen Gerichtshof werden angestrengt, der Internationale Strafgerichtshof erhält die Zuständigkeit zur Verfolgung von Kriegsverbrechen, und auch nationale Gerichte bringen Kriegsverbrecher vor Gericht.
mehr...
14.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Django 3000: Unplugged
Django 3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der besonderen Art. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommen sie in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker nach Holzkirchen. Das Special in unserem Festsaal: Die Djangos spielen unplugged in der Mitte des Saals – das Publikum um sie herum.
mehr...
14.02.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Harly | Honour The Divas
Ein Musikerlebnis mit der sympathischen Sängerin entführt auf zauberhafte und unterhaltsame Art in ihre Musikwelt. Begleitet von dem Pianisten Jörg Müller interpretiert Harly bekannte englische und deutsche Songs und weckt die Erinnerung an die großen Musikdiven unserer Zeit.
14.02.2025, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
d'Broatnstoana Fischbachau | Da werd ja da Fisch in da Pfanna varruckt
Das Ehepaar Erna und Erich Stenzl verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen hätte lassen wollen. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby, dem Angeln, nachgehen will. Ideale Voraussetzung also für einen „harmonischen“ Urlaub zu zweit!
mehr...
15.02.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Funk, Punk & Metal im Fools
KULTUR im Oberbräu feiert ein Comeback: Scorefor, Les Beignets und Crust’n’Drillaz bringen Funk, Punk und Metal zurück auf die Bühne. Ein bisschen wie früher nur mit leicht grauen Haaren und dem ein oder anderen Schmerz in der Hüfte.
mehr...
15.02.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Jakarta Blues Band
Mit höchster Spielfreude zelebriert die Jakarta Blues Band aus dem Münchner Umland alle Facetten des Blues und beweist immer wieder aufs Neue, dass Blues Lebensfreude pur vermittelt. Bei der Jakarta Blues Band heißt es bei strammen Shuffles und treibendem Jump Blues "Shake It, Baby!".
mehr...
15.02.2025, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Großstadt Boazn
Die Großstadt Boazn entführt die Zuhörer mit ihrem neuen Programm quasi direkt an den Tresen einer urigen Münchner Kneipe und fesselt sie auf den imaginären Barhocker. Die drei Musiker unterhalten ihr Publikum mit origineller Volksmusik, sie schreiben Lieder, die 1 zu 1 in eine Boazn-Jukebox passen würden und graben alt-bekannte Songs aus, von denen man schon längst vergessen hat, dass man sie mal mochte.
mehr...
15.02.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Prinzregenten Ensemble München | Der Rosenkavalier
„Der Rosenkavalier“ – Harmoniemusik nach der Oper von Richard Strauss (Bearbeitung Nigel Shore) und das „Septett“ von Paul Hindemith
mehr...
15.02.2025, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
d'Broatnstoana Fischbachau | Da werd ja da Fisch in da Pfanna varruckt
Das Ehepaar Erna und Erich Stenzl verbringen ihren diesjährigen Sommerurlaub in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz. Sehr zum Leidwesen von Erna, die sich lieber in einem Hotel verwöhnen hätte lassen wollen. Erich hingegen ist begeistert vom Urlaub in der Natur, bei dem er endlich seinem neuen Hobby, dem Angeln, nachgehen will. Ideale Voraussetzung also für einen „harmonischen“ Urlaub zu zweit!
mehr...
16.02.2025, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Stefan Murr, Heinz-Josef Braun & Johanna Bittenbinder: Jennerwein / Zusatzvorstellung
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle – vital, grausam, humorvoll. In diesem bayerischen Live-Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und hautnah erzählt – musikalisch begleitet vom hochkarätig besetzten Art Ensemble of Passau.
mehr...
16.02.2025, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Stefan Murr, Heinz-Josef Braun & Johanna Bittenbinder: Jennerwein / ausverkauft
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle – vital, grausam, humorvoll. In diesem bayerischen Live-Hörspiel-Spektakel wird das sagenumwobene Leben des Georg Jennerwein von seiner Zeugung bis zu seinem Tod spannend und hautnah erzählt – musikalisch begleitet vom hochkarätig besetzten Art Ensemble of Passau.
mehr...
20.02.2025, 19:30 Uhr, Apostel-Petrus-Kirche, Neuhaus
Konzert „| Oboe und Harfe
Die Musiker Thomas Heptner (Oboe und Englischhorn) und Martina Holzer (Harfe) bringen erlesene Kompositionen zu Gehör. Diese Kombination Oboe und Harfe ist besonders – gegensätzliche Klangfarben treffen aufeinander und verzaubern den Zuhörer.
20.02.2025, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Maxjoseph | Nau
Steirische Harmonika, Geige, Gitarre und Tuba – Die vier virtuosen Musiker von MAXJOSEPH weben ein dynamisch und kammermusikalisch höchst feines Geflecht, und zwar in einer derartigen Eleganz und Leichtigkeit, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht erwartet hätte.
mehr...
20.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Radio Europa: Secret Sounds and Hidden Treasures
Als die fünf Ausnahmemusiker vor über 12 Jahren aufbrachen, um den Kontinent in seiner menschlichen und künstlerischen Vielfalt zu erforschen, ahnten sie nicht, wie lange sie unterwegs sein sollten und wo sie diese Reise hinführen sollte. Mittlerweile steht Radio Europa als kaum vergleichbares klingendes Plädoyer für die wundervolle Idee des vereinigten und friedlichen Europa.
mehr...
21.02.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Helmfried von Lüttichau | Plugged - ein Soloprogramm
Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards.
mehr...
21.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
22.02.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Bürgergewölbe, Weyarn
Schreibwerkstatt
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Lust am Schreiben haben. Wir wollen den Austausch zwischen etablierten Schriftstellern und Nachwuchsautoren fördern, treffen uns zum Austausch und planen gemeinsame Lesungen und Publikationen.
mehr...
22.02.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Jonas Sempert Duo & Hoamatbeat | Mixed Konzert
Es gibt wohl kaum ein anderes Wort, das in uns so viele unbeschreibliche Gefühle wachruft wie das Wort Heimat.
mehr...
22.02.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
7 for 4
* Instrumental Progressive Fusion since 1999 * JazzFunkGypsyMetal – von allem nur das beste. Hochdosiert und wohldosiert, sphärisch und virtuos, wild und schön, verrückt und angenehm, Vollgas und Vollbremsung, eingängig und abartig. Die drei Musiker präsentieren ein furioses Best-of Programm aus ihren 4 Alben.
22.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...
23.02.2025, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Gerhard Polt und die Well-Brüder aus´m Biermoos: Apropos / ausverkauft
Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit.
mehr...
23.02.2025, 15:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Café Concert
Barbara Pischetsrieder, Sopran – Hjalmar Böhm, Klarinette – Andrea Wehrmann am Flügel, Werke von Wagner, Schubert, Lachner u.a.
mehr...
23.02.2025, 16:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Giulia Dance Company | Der Nussknacker
"Der Nussknacker" erzählt die Geschichte eines Mädchens namens Clara, die von ihrem Onkel, dem Herrn Drosselmeyer, einen Nussknacker zu Weihnachten geschenkt bekommt. In der Nacht zum 25. Dezember wird Clara von vielen Mäusen umringt, die den Nussknacker klauen wollen.
mehr...
23.02.2025, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl macht einen Waldspaziergang
Neues Stück von Katis Kasperltheater für Kinder ab 3: Nirgendwo findet der Kasperl seine Ruhe. Zu Hause staubsaugt die Großmutter, auf der Straße ist Autolärm und im Garten nebenan mäht der Nachbar seinen Rasen. Darum beschließt der Kasperl, auf einem Waldspaziergang seine Ruhe zu finden.
mehr...
23.02.2025, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Lucy van Kuhl | Auf den zweiten Blick | ABGESAGT
Klavier - Chanson - Kabarett.
mehr...
24.02.2025, 15:30 bis 18:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Kultursprechstunde von KulturVision e.V.
Im Foyer des Miesbacher Quartiers steht ein Ansprechpartner des Vereins für alle Fragen, Anregungen und Wünsche zum kulturellen Leben im Landkreis Miesbach zur Verfügung.
mehr...
24.02.2025, 19:00 Uhr, Thomassaal, Ev. Gemeindezentrum, Holzkirchen
Stefan Jakob Wimmer | Antisemitismus, der Israel/Palästina-Konflikt und wir
Seit dem 7. Oktober 2023 und in seiner Folge empfinden jüdische Menschen in erschreckendem Maße Unsicherheit, Anfeindung und mangelnde Solidarisierung. Auch muslimische Menschen fühlen sich noch weiter ausgegrenzt und stigmatisiert. Der Israel/Palästina-Konflikt wirkt so bis in unseren Alltag in Deutschland hinein und gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie könnte ein friedliches und wertschätzendes Miteinander gelingen?
mehr...
25.02.2025, 16:00 Uhr, Miesbacher Stadtbücherei, Miesbach
Vorlesen für Kids | Das NEINhorn und der Geburtstag
Lesefuchs Paul erzählt die Bilderbuchgeschichte „Das NEINhorn und der Geburtstag“.
Eine Voranmeldung ist wünschenswert. Das Angebot ist gebührenfrei.
27.02.2025, 19:00 Uhr, Dinzler Kaffeerösterei, Irschenberg
Bunter Melodienreigen aus Opern und Operetten rund um Wien
Dabei präsentieren die Künstler Auszüge aus Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss, Franz Lehár sowie weiteren Ikonen der klassischen Musik.
mehr...
27.02.2025, 19:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Weiberfasching mit der Partyband Host mi
Beim Weiberfasching am „Unsinnigen Donnerstag“ gehört den Frauen die Tanzfläche im Festsaal. Die Partyband „Host mi“ spielt Hits zum Tanzen und Feiern.
mehr...
27.02.2025, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
Lisa Wahlandt Trio / Female Composers from Ella to Joni
Mit dem Programm From Ella to Joni werden bekannte Künstlerinnen, angefangen von Dolly Parton und Abbey Lincoln hin zu Carol King und Bettina Wegner geehrt. Eigenkompositionen der „anwesenden „Female composers“ und auch zeitgenössisches der Brasilianerin Maria Gadu werden vorgestellt.
mehr...
28.02.2025, 14:00 bis 17:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Lustiger Kinderfasching
Karten nur an der Tageskasse erhältlich.
mehr...
28.02.2025, 19:30 bis 22:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus - Das bunte Haus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
"Nichts ist beständiger als der Wandel." Manche Veränderungen empfinden wir dabei als besonders gravierend im Leben. Wer nach neuen Impulsen und Austausch sucht, ist hier genau richtig. Beim Spurwechselstammtisch nutzen wir die Intelligenz der Gruppe und unterstützen uns bei kleineren und größeren Veränderungen. Wir hören dabei Geschichten des Gelingens, die Mut machen selbst ins Handeln zu kommen.
mehr...
28.02.2025, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Irish Cream & Scottish Whiskey
Die Liebe zur Keltischen Musik brachte dieses Paar vor 20 Jahren nicht nur privat, sondern auch musikalisch zusammen. Jetzt startet das Duo mit Irish Folk und Scottish Music durch. So abwechslungsreich wie die Landschaft der wunderschönen Musik, von sanften grünen Hügeln, über Highlands, Lowlands und steilen Küstenklippen, ist ebenfalls ihr Repertoire.
mehr...
28.02.2025, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die Mausefalle
Wer ist der Mörder? Alle Personen in der eingeschneiten Pension „Monkswell Manor“ sind verdächtig. Und plötzlich ist einer von ihnen allein mit dem Mörder in einem Raum... Das Freie Landestheater Bayern (FLTB) zeigt mit Agatha Christies „Die Mausefalle“ das am längsten ununterbrochen aufgeführte Theaterstück der Welt.
mehr...