Februar 2023
Der Kulturkalender für den Landkreis Miesbach.
01.02. bis 01.03.2023, Rathaus Hausham, Hausham
Wanderausstellung "Zukunftsforum"
Für einen Monat können sich die Bürgerinnen und Bürger im Rathaus von Hausham den Visionen von rund 200 Landkreis-Bürgern aller Altersklassen inspirieren lassen. Anschließend gehen die Tafeln weiter auf Wanderschaft durch den ganzen Landkreis.
mehr...
04.02.2023, 11:00 Uhr, Museum Tegernseer Tal, Tegernsee
Samstags um 11 | Wilhelm von Jordan und die Prinzessin Wackerstein
Über seine Forschungen zu den Mumien in Wacherstein berichtet Professor Dr. Andreas Nerlich. Der Flügeladjutant des ersten bayerischen Königs, die Hofdame der Königin, ein mumifiziertes Kind, der König selbst und sein erster Minister, das sind die Hauptpersonen in einer spannenden »Kriminalgeschichte«, wie sie in den Jahren 1814 bis 1816 in »höchsten Kreisen« tatsächlich geschehen ist.
mehr...
04.02.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Braun & Murr: Der Bayerische Robin Hood
Die beiden erfolgreichen Autoren, Komponisten und Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr erzählen eine ganz besondere Geschichte, wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern. Ein fröhliches Abenteuer für Kinder ab 6 und die ganze Familie. Achtung: Nur noch wenige Karten!
mehr...
04.02.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Liederabend | Franz Schubert
FRANZ SCHUBERT (1797-1828) – „SCHWANENGESANG“ DV 957
mit Leonhard Marisa Tomedi – Bariton
Johannes Moser – Klavier
04.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
DocSchneider & The Rokkets
The Rokkets, das ist explosiver Rockabilly, heißer Italian Swing, messerscharfer Surf-Sound und abgefahrener Country-Punk.
mehr...
04.02.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Schlossbergler, Valley
Theater der Schloßbergler Valley | Die Zukunft war früher auch besser!
Ein humorvoller Theaterabend mit Einaktern und Sketchen von Karl Valentin und Liesl Karlstadt
mehr...
04.02.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Drei Männer im Schnee
Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status. Weitere Termine: SA 11.02. / SO 12.02. / FR 17.02. / SO 05.03.
mehr...
04.02.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten
Es ist die Geschichte einer besonderen Freundschaft, eine (Schiffs-)Reise durch die Wogen einer stürmischen Zeit und eine Liebeserklärung an die Improvisationskunst des Jazz.
mehr...
04.02.2023, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
Theatergruppe Fischbachau | GleisGeisterei
Theateraufführung der Theatergruppe Fischbachau – „GleisGeisterei“
04.02.2023, 20:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Theatergruppe Bayrischzell | Die Hinrichtung
Nichts, aber schon gleich gar nichts, funktioniert bei der amtlichen Erhängung des Doppelmörders Lorenz Demleitner! Der Henker hat sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt, und so muss sein pensionierter Vorgänger Emerenz Reichlmeier aus dem Ruhestand geholt werden. Dessen Bemühungen allerdings gehen gründlich schief, und der ohnehin arg aufsässige Delinquent kommt ums Verrecken nicht ins Jenseits.
mehr...
05.02.2023, 11:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
anders wachsen | Markus Bogner | In welcher Gemeinde wir leben wollen
Früher war ein Dorf wie eine Genossenschaft organisiert, wo galt: Hilfe zur Selbsthilfe. Heute ist das Dorf durchkommerzialisiert: Der Klassiker Doppelhaus, Doppelgarage, Thujenhecke ist die neue Heilige Dreifaltigkeit. Dem setzt Markus Bogner, Biobauer aus Überzeugung, Autor und Referent, Beispiele entgegen, wie es anders gemacht werden kann.
mehr...
05.02.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Freies Landestheater Bayern: Die ganze Welt ist himmelblau
Ein humorvoll-romantisches Bühnenstück „von der Ehe und anderen Übeln“. Isabel Blechschmidt und Philipp Gaiser verweben beliebte Melodien aus Operette, Filmschlagern und Wiener Lied zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr...
05.02.2023, 19:00 Uhr, Trachtenheim Schlossbergler, Valley
Theater der Schloßbergler Valley | Die Zukunft war früher auch besser!
Ein humorvoller Theaterabend mit Einaktern und Sketchen von Karl Valentin und Liesl Karlstadt
mehr...
08.02.2023, 17:45 Uhr, Oberland Kinocenter, Hausham
Film ab! | Der Rosengarten von Madame Vernet (OmU)
Eva (Catherine Frot) war einst die weltweit größte Züchterin von Rosen. Doch die goldenen Zeiten sind längst vorbei.
mehr...
09.02.2023, 19:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Valentin zitiert Valentin
Um das Andenken an das Münchner Original wachzuhalten und bewusst dessen kulturelles Vermächtnis zu pflegen, findet anlässlich der 75. Wiederkehr seines Todestages ein Karl-Valentin-Abend statt. Texte und Aphorismen aus Valentins Feder sollen dessen Esprit, Wortwitz und skurrilen Humor schlaglichtartig zur Geltung bringen.
mehr...
09.02.2023, 19:30 Uhr, Trachtenheim Schlossbergler, Valley
Theater der Schloßbergler Valley | Die Zukunft war früher auch besser!
Ein humorvoller Theaterabend mit Einaktern und Sketchen von Karl Valentin und Liesl Karlstadt
mehr...
09.02.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Christian Springer: nicht egal
Wer teilt die Welt eigentlich morgens immer ein in: wichtig und nicht wichtig?, fragt sich der Kabarettist Christian Springer, vielen bekannt vom BR-"Schlachthof", in seinem neuen Programm.
mehr...
09.02.2023, 20:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Theatergruppe Bayrischzell | Die Hinrichtung
Nichts, aber schon gleich gar nichts, funktioniert bei der amtlichen Erhängung des Doppelmörders Lorenz Demleitner! Der Henker hat sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt, und so muss sein pensionierter Vorgänger Emerenz Reichlmeier aus dem Ruhestand geholt werden. Dessen Bemühungen allerdings gehen gründlich schief, und der ohnehin arg aufsässige Delinquent kommt ums Verrecken nicht ins Jenseits.
mehr...
10.02.2023, 18:30 Uhr, Hotel Bachmair Weissach, Weißach (Rottach-Egern)
Korbinians Kolleg | Christian Wulff | Gewinnen in der Niederlage
In einer Zeit, die durch multiple Krisen geprägt ist und an die Gesellschaften weltweit besondere Herausforderungen stellt, ist es hilfreich, auf innere Widerstandskraft zurückgreifen zu können. Das gilt für ein Individuum, aber ebenso für ganze Gesellschaften und Staaten.
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Claudia Bichler | Ausstellung | Vernissage
mit Gesang der Rainbow Gospel Voices
10.02.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Schariwari | Immer weida
Seit unglaublichen 46 Jahren gibt es die Band „Schariwari“. Dass sie einmal als „Vorreiter des bayerischen Folkrocks“ gelten würde, war den Gründern im Frühjahr 1977 bei ihrem ersten Auftritt als „Schariwari“ noch nicht bewusst.
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Fragile Elephant
Die Musik des Trios vereint Genres wie Psychedelic- und Progrock, sowie Grunge, Rock und Pop mit Jazzeinschlägen zusammen auf einer Bühne und zunehmend auch innerhalb einzelner Songs
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, Kino am Tegernsee, Rottach-Weissach
B/O/F/F Offizielle Tour 2022
Programm offizielle Tour 2022: u.a. mit preisgekrönten Filmen, die es exklusiv „nur“ auf dem BOFF zu sehen gibt. Gezeigt werden Filme mit Olympiasiegerin Laura Dahlmeier, den Huberbuam, Fabian Lentsch, Lukas Irmler, Gerhard Czerner, Markus Eder, Andreas Tonelli, Flow Valley (LK Bad Tölz) uvm.
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, Wirt in Loiderding, Irschenberg
Stefan Kroll | Aufbruch
Aufbruch! Heißt das neue Kabarett Programm von Stefan Kröll, mit dem der Kabarettist ab Anfang 2022 auf Tour geht. Aufbruch in eine neue Ära? Aufbruch eingefahrener Denkweisen oder einfach nur der Aufbruch beim Wild- eine bayerische Antwort auf „des Pudels Kern“ von Goethe?
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Theatergruppe Bayrischzell | Die Hinrichtung
Nichts, aber schon gleich gar nichts, funktioniert bei der amtlichen Erhängung des Doppelmörders Lorenz Demleitner! Der Henker hat sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt, und so muss sein pensionierter Vorgänger Emerenz Reichlmeier aus dem Ruhestand geholt werden. Dessen Bemühungen allerdings gehen gründlich schief, und der ohnehin arg aufsässige Delinquent kommt ums Verrecken nicht ins Jenseits.
mehr...
10.02.2023, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
Theatergruppe Fischbachau | GleisGeisterei
Theateraufführung der Theatergruppe Fischbachau – „GleisGeisterei“
10.02.2023, 20:30 Uhr, Tannerhof, Bayrischzell
CASH-N-GO | A Cappella Comedy
CASH-N-GO sind ein Phänomen: Bei kaum einem anderen A-cappella-Ensemble werden Zuhörer so leicht zu treuen Anhängern, die oft jede Gelegenheit wahrnehmen, immer wieder in den Genuss dieser außergewöhnlichen Gesangstruppe zu kommen.
mehr...
11.02. bis 13.07.2023, Versch. Orte Bad Feilnbach
Kulinarische Filmtage® Bad Feilnbach: “Randfiguren”
Kultur im Wirtshaus – kreativ, köstlich und gewohnt filmreif. Eine Filmtour durch ganz besondere Gasthäuser, mit filmischen Schmankerln, abgeschmeckt mit Stargästen, Verlosungen, Filmgesprächen - abgerundet durch ein feines Menü: kreativ und köstlich eben.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
The Woodsidejumpers
So wie einst die alten Meister Big Joe Turner, Etta James, Ruth Brown, Roy Milton oder auch Ray Charles verstehen es die Woodsidejumpers, den Drive des Jump Blues mit abwechslungsreichen Grooves aus der Rhythm & Blues-Ecke der 1940er und 1950er Jahren zu verbinden. Aber nicht nur die Hits der alten Meister stehen auf dem Programm, sondern es werden immer wieder Klassiker sehr viel späterer Jahre im Gewand der 40er und 50er Jahre präsentiert.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Prinzregenten Ensemble München
Hauptwerk des Konzertes ist die Uraufführung von Peter Schlemihl op. 54, eine etwa halbstündige, sinfonische Dichtung für Doppelholzbläserquintett und Kontrabass.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Helmfried von Lüttichau | "Plugged - Ein Soloprogramm"
Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte? Deshalb macht er jetzt einfach, was ihm Spaß macht. Und das natürlich „plugged“. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, Seeforum, Rottach-Egern
Stephan Zinner | Der Teufel, das Mädchen, der Blues und Ich
Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der, dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Drei Männer im Schnee
Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status. Weitere Termine: SA 04.02. / SO 12.02. / FR 17.02. / SO 05.03.
mehr...
11.02.2023, 20:00 Uhr, Klostersaal, Fischbachau
Theatergruppe Fischbachau | GleisGeisterei
Theateraufführung der Theatergruppe Fischbachau – „GleisGeisterei“
12.02.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Drei Männer im Schnee
Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status. Weitere Termine: SA 04.02. / SA 11.02. / FR 17.02. / SO 05.03.
mehr...
13.02.2023, 19:30 bis 21:00 Uhr, Online-Veranstaltung
Ökumene vor Ort | Originale Online - Quellen zur Holzkirchner Geschichte
Erstaunliche viele Dokumente zur Geschichte von Holzkirchen (und natürlich auch Hartpenning und Föching) kann man inzwischen bequem online lesen. Der Vortrag zeigt „live“, was man hier an harten Fakten und lustigen, wie traurigen Geschichten alles finden kann, und gibt Tipps für die eigene Forschung.
mehr...
14.02.2023, 20:00 Uhr, Waitzinger Keller - Kulturzentrum Miesbach, Miesbach
Monika Drasch Quartett | Nix is gwiss | Konzert zum Valentinstag
Wie immer schöpft Monika Drasch aus der traditionellen Volksmusik, aus dem bayerisch-böhmischen Grenzraum und der Kraft einfacher Melodien.
mehr...
15.02.2023, 19:30 Uhr, Bücheroase Schliersee, Schliersee
Märchen für Erwachsene
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend und lassen Sie sich in stilvollem Rahmen von Marianne Gmelin in die Zauberwelt der Märchen entführen. Musikalische Begleitung an der Harfe durch Stefanie Polifka.
17.02.2023, 14:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Klaus Bacher: Faschingskranzl
Seniorenreihe „Kaffee Kuchen Kultur“: Ein fröhlicher Nachmittag für junggebliebene Faschingsfreunde mit Stimmungsmusikant Klaus Bacher und diversen Einlagen.
mehr...
17.02.2023, 20:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
FLTB Fools-Ensemble: Drei Männer im Schnee
Erich Kästners berühmte Geschichte voller herrlicher Verwicklungen kommt in der Theaterfassung auf die Fools-Bühne. Eine charmante Verwechslungskomödie über Sein und Schein, über (Männer-)Freundschaft und Status. TheaterTag! 4 € Nachlass pro Karte! Weitere Termine: SA 04.02. / SA 11.02. / SO 12.02. / SO 05.03.
mehr...
17.02.2023, 20:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Theatergruppe Bayrischzell | Die Hinrichtung
Nichts, aber schon gleich gar nichts, funktioniert bei der amtlichen Erhängung des Doppelmörders Lorenz Demleitner! Der Henker hat sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt, und so muss sein pensionierter Vorgänger Emerenz Reichlmeier aus dem Ruhestand geholt werden. Dessen Bemühungen allerdings gehen gründlich schief, und der ohnehin arg aufsässige Delinquent kommt ums Verrecken nicht ins Jenseits.
mehr...
17.02.2023, 20:00 Uhr, Trachtenheim Schlossbergler, Valley
Theater der Schloßbergler Valley | Die Zukunft war früher auch besser!
Ein humorvoller Theaterabend mit Einaktern und Sketchen von Karl Valentin und Liesl Karlstadt
mehr...
18.02.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holzkirchner Symphoniker: Vaschingxkoncert
Die „Symphkirchner Holzphoniker“ präsentieren leicht und spielfreudig einen bunten Reigen schmissiger Melodien. Das Motto. „Ab ins andere All!“.
mehr...
19.02.2023, 11:00 Uhr, FoolsKINO, Holzkirchen
anders wachsen | Film mit Diskussion | Besser Welt als Nie
Getrieben von der Frage, was wirklich glücklich macht, verlässt der 24-jährige Dennis Kailing im Jahr 2015 seine hessische Heimat Gelnhausen.
mehr...
19.02.2023, 15:00 Uhr, Zollinger Halle/Kultur- und Orgelzentrum, Valley
Marie Koenigsbeck und Linda Heder | Faschingskonzert mit Orgel und Klarinette
Dem Faschingssonntag entsprechend soll das Orgelkonzert nicht ernst triefend sein, sondern einen fröhlich heiteren Charakter zeigen: es wird eröffnet mit einem Stück von Luc Grethen „Die Ameisen-Armee“, gespielt von den drei Klarinettenspielern Linda Heder, Nadja Schopf und Emanuel Wilhelm. Von Antonin Dvorak erklingt das Largo aus der Sinfonie Nr. 9 für Klarinette und Orgel. Camille Saint-Saens ist vertreten mit Auszügen aus dem Karneval der Tiere, so dem Kuckuck, gespielt von Marie Koenigsbeck an der Orgel, und dem Schwan, erklingend auf Klarinette und Orgel. Auch W.A. Mozarts Divertimento Nr. 4 wird mit drei Klarinetten erklingen. Von Alexander Guilmant wird das einmalige Konzertprogramm mit dessen Morceau Symphonique Op. 88 für Klarinette und Orgel zu Ende gehen.
Natürlich wäre es reizvoll, wenn am Faschingssonntag auch die Teilnehmer in Maskierung erscheinen würden.
19.02.2023, 15:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Theatergruppe Bayrischzell | Die Hinrichtung
Nichts, aber schon gleich gar nichts, funktioniert bei der amtlichen Erhängung des Doppelmörders Lorenz Demleitner! Der Henker hat sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt, und so muss sein pensionierter Vorgänger Emerenz Reichlmeier aus dem Ruhestand geholt werden. Dessen Bemühungen allerdings gehen gründlich schief, und der ohnehin arg aufsässige Delinquent kommt ums Verrecken nicht ins Jenseits.
mehr...
19.02.2023, 20:00 Uhr, Klosterhof zur Post, Bayrischzell
Theatergruppe Bayrischzell | Die Hinrichtung
Nichts, aber schon gleich gar nichts, funktioniert bei der amtlichen Erhängung des Doppelmörders Lorenz Demleitner! Der Henker hat sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt, und so muss sein pensionierter Vorgänger Emerenz Reichlmeier aus dem Ruhestand geholt werden. Dessen Bemühungen allerdings gehen gründlich schief, und der ohnehin arg aufsässige Delinquent kommt ums Verrecken nicht ins Jenseits.
mehr...
21.02.2023, 19:30 Uhr, Aula Schule, Waakirchen
Kehrauspredigt mit Pater Paetz
PATER PAETZ – von Februar bis Ostern lehrt er seine Gemeinde das FÜRCHTEN. Auch in Waakirchen, der Gemeinde der bisher Seligen. Hageln wird es heftige Backen-Streiche für all die Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher!
22.02.2023, 19:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Miesbach
Spurwechselstammtisch
Für Menschen, die noch dabei sind, ihren Weg zu einem gelingenden Leben zu finden: Beim monatlichen Stammtisch werden in der Runde drei Fragen bearbeitet: Wo stehe ich? Was brauche ich? Was biete ich? Treffpunkt ist jeweils der letzte Mittwoch im Monat.
24.02.2023, 18:00 Uhr, Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee
Face-to-Face | Olaf Gulbransson. Ein Werk zwischen Pointe und Poesie - Glanz ohne Gloria?
Olaf Gulbransson ist bis heute vor allem als brillanter Zeichner für die Satierezeitschrift Simplicissimus bekannt, weniger als Maler. Dies hat dazu geführt, ihn gemeinhin "nur" als meister der Karikatur wahrzunehmen, der Blick auf sein "freies" Schaffen blieb dagegen weitgehend verstellt.
mehr...
24.02.2023, 20:00 Uhr, Kulturverein Achensee - Altes Widum, Achenkirch, Österreich
Denise Beiler & Mark A. Maier | musikalischer Leseabend & Vernissage
Gemeinsam lesen Denise Beiler, die neben ihrer Musik auch als Malerin und Sprecherin tätig ist, und Mark A. Maier abwechselnd Auszüge aus seinem Debüt-Roman „Mila! Ein Hauch von Zimt“.
mehr...
24.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Johnny and the Yooahoos
Johnny and the Yooahoos ist eine aus dem Münchner Umland stammende Bluegrass Band - Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding - was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound?
mehr...
25.02.2023, 16:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Katis Kasperltheater: Kasperl und der Goldfisch
Am Weiher wartet ein neues Abenteuer auf den Kasperl. Denn dort sind nicht nur er und Seppl auf Angeltour, sondern auch die Prinzessin und die Hexe... Für Kinder ab 3.
mehr...
25.02.2023, 20:00 Uhr, St. Josef, Holzkirchen
Gospelchor Swinging Souls | Gospel und Geschichten
Die „Swinging Souls“ mit Ihrer Band präsentieren zusammen mit der Erzählerin Ursula Weber ihr neues Programm „Come on!“. Die Lieder und Songs stammen fast ausnahmslos aus der Feder des deutschen Jazz- und Kirchenmusikers Micha Keding.
mehr...
25.02.2023, 20:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
7for4
JazzFunkZigeunerMetal – von allem nur das beste. Hochdosiert und wohldosiert, sphärisch und virtuos, wild und schön, verrückt und angenehm, Vollgas und Vollbremsung, eingängig und abartig.
Die drei Musiker präsentieren ein furioses Best-of Programm aus 4 Alben und über 20 Jahren.
25.02.2023, 20:00 Uhr, Ludwig-Thoma-Saal, Tegernsee
Stefan Otto | Gmahde Wiesn
Wenn es in der Beziehung und der Liebe passt, im Berufsleben sich nichts quer stellt und im Bierzelt sich immer irgendwo ein Platzerl am Biertisch zum Dazusetzen findet, dann bezeichnet man das in Bayern als eine „Gmahde Wiesn“! Dass aber auch nicht Alles ganz problemlos und glatt im Leben läuft beweist der Musikkabarettist Stefan OTTO in seinem neuen und gleichnamigen Soloprogramm.
mehr...
26.02.2023, 18:00 Uhr, KULTUR im Oberbräu, Holzkirchen
Holger Paetz: Fürchtet euch! - Die Bußpredigt
Der langjährige Nockherberg-Singspielautor lehrt als Pater Paetz in seiner satirischen Bußpredigt die Sünder das Fürchten. Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher. Ihr Sündenregister ist übervoll! Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Pater Paetz ist es mitnichten!
mehr...
27.02.2023, 17:00 Uhr, WeyHALLA, Weyarn
Kulturstammtisch
Beim Kulturstammtisch sollen Wünsche, Visionen, Probleme des kulturellen Lebens im Landkreis Miesbach gemeinsam besprochen werden. Der Kulturstammtisch führt Kulturschaffende, Veranstalter und Kulturinteressierte zusammen, um Bedürfnisse und Defizite der Kulturszene im Landkreis zu erfassen und Lösungsansätze zu erarbeiten.
mehr...