Kultur braucht eine Lobby

Kulturakteure

Was im Sport funktioniert, soll nun auch in der Kultur angestoßen werden. Auf Initiative von KulturVision e.V. trafen sich zu einem ersten Austausch Kulturakteure aus vier bayerischen Landkreisen. Dem ersten Kennenlernen soll ein erweiterter Verbund auf Bezirks- und später Landesebene folgen.

lesen

„Ohne Kultur sind wir komplett verloren“

Wissen und Klang

Brauchen wir Kultur? Mit dieser Frage befasste sich Monika Ziegler, erste Vorsitzende von KulturVision e. V., am vergangenen Freitag beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „Wissen und Klang“ im Hahnhof in Großhartpenning. Bei Speis, Trank und Musik des Duos „Regnat & Kloiber“ sowie der Holzkirchner Band „Watching the Cat“ stellte sich klar heraus, dass Kultur überlebenswichtig für uns alle ist.

lesen

Wissen und Klang | BRK – was machen die eigentlich den ganzen Tag?

BRK – was machen die eigentlich den ganzen Tag? Nur Blaulicht? Weit gefehlt! Beruf oder Berufung – ein Insider packt aus: Manfred Edenhofer erzählt mit Witz und Charme über die vielfältigen Tätigkeiten und das Ehrenamt beim BRK.

lesen

Kulturstammtisch

Beim Stammtisch in der WeyHalla treffen sich Kulturschaffende, Kulturinteressierte und Kulturveranstalter zum Austausch, wie die Kultur im Landkreis Miesbach noch besser vernetzt werden kann, welche Wünsche, Visionen aber…

lesen

Das große Fressen

Ecco Meineke

Kabarett-Premiere auf dem HahnHof in Großhartpenning: Ecco Meineke verbindet auf listige Weise Essenskultur mit Kapitalismuskritik und trifft dabei alle Geschmacksnerven.

lesen

Ein großartiges „Erscheinungsfest“

Generationen

Groß war die Vorfreude bei den Veranstalterinnen auf das Erscheinungsfest – besonders zahlreich die Beteiligung und wunderbar vielfältig die Beiträge. Fast vierzig Protagonisten waren am Abend des 6. 11. im Altwirtsaal in Warngau zusammengekommen, um die 42. Ausgabe der KulturBegegnungen zu feiern.

lesen

Georg Hahn – Der Michel von Großhartpenning

Kultur

Der Hahn Schorsch ist ein Original. Er ist Biobauer, Dialogbauer, Sensenlehrer, Musiker, Kulturmanager und vieles mehr. Vor allem ist er sowohl ein Macher als auch ein Sinnsucher und hat aus dem elterlichen Hof ein Kleinod gemacht, wo man vom Brot backen über Bandoneon spielen bis zur Waldpädagogik alles lernen kann. Wir stellen ihn in der 42. Ausgabe der KulturBegegnungen vor.

lesen

Kultur am Bauernhof

Kultur

Zum Kulturstammtisch trafen sich jetzt Veranstalter, Kulturschaffende und Kulturinteressierte im Hahnhof in Großhartpenning. Dabei wurden die aktuellen Projekte im Landkreis diskutiert und neue Ideen vorgeschlagen. Los aber ging es mit Informationen rund um den Kulturbegriff in der Landwirtschaft.

lesen

Gruselig, humorvoll und wunderschön

Raunacht

Als Höhepunkt der musikalisch-literarischen Raunacht im Hahnhof in Großhartpenning mit der Kampp-Musi und Karl-Heinz Hummel erschien die Perchtengruppe der Frisinga-Fratzen mit Schellen und Trommeln und ganz fantastischen Masken, die die bösen Geister austreiben sollen.

lesen

Gelungene Workshopwoche der LandkreisTalente

Werden neue Formate initiiert, können die Organisatoren nur darauf hoffen, dass sie funktionieren. Eine Premiere feiert diesen Sommer das Nachwuchsfestival „LandkreisTalente – Deine Bühne 2023“, welches von KulturVision e.V. mit aufgebaut wurde. Teil des Festivals, dessen Veranstaltungen vom 14. bis 21. Juli über die Bühne gehen, war eine Workshopwoche, welche den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bot, sich in neuen Bereichen der Kunst- und Kulturwelt auszuprobieren.

lesen