Kaputtgespart, ein Wasserkopf an Bürokratie, Korruption – das sind laut dem Magazin Stern die wesentlichen Gründe für den extremen und wachsenden Pflegenotstand in Deutschland. Um den gesellschaftlichen Druck auf die Politik zu erhöhen, hat das Magazin erstmals in seiner Geschichte eine Bundestags-Petition „Für eine Pflege in Würde“ gestartet. Mehr als 150.000 Menschen haben bereits unterschrieben. Kulturvision liegt die Würde des Menschen am Herzen – deshalb unterstützen wir diese Petition und schreiben darüber.
Heute Abend wäre der Anchorman der „Rundschau“ Stefan Scheider im Holzkirchner Foolstheater zu Gast gewesen. Im Rahmen von „anders wachsen“ hätte er Publikumsgäste zu ihren Wünschen, Sorgen, Visionen befragt. So wie vor einem Jahr, als „Blind date“ überaus erfolgreich an den Start ging.
Am 14. Januar verstarb nach langer Krankheit Dr. Bogdan Snela. Er gründete gemeinsam mit seiner Frau Helena das Domicilium in Weyarn, das heute von Sohn Sebastian geführt wird. In seiner stillen, sicheren, empathischen und sozialen Wirksamkeit setzte er ein vorbildhaftes Zeichen für Humanität.
Am kommenden Sonntag, 24. Januar, wird ein mehrmonatiges landkreisweites Kulturprojekt im Rahmen von „anders wachsen“ eröffnet. Dabei soll die Frage beantwortet werden, welche Visionen die Menschen in der Region haben und wie sie in gesellschaftliches Handeln umgesetzt werden können.
Zu einem virtuellen Ausstellungsbesuch mit der gruppe 4+ in der Mohr-Villa in München lädt Hilo Fuchs ein. Die Tegernseer Künstlerin zeigt sich hier sowohl von ihrer bekannten als auch von einer ganz neuen Seite.
Ich bemühe mich, meine Meinungen nur so lange zu vertreten, bis ich bessere habe. Dachte ich immer. Aber ich bin schon oft der Versuchung erlegen, nur das zu glauben, was meinem Weltbild entspricht. Confirmation Bias nennt sich das, Denkfehler oder kognitive Verzerrung. Menschen nehmen nun mal Informationen besser auf, die ihr Weltbild bestätigen.
Warum wir in Covid-Zeiten ein Umdenken in unserem digitalen Nutzerverhalten einüben sollten.
Heute ist es soweit: SAINT VICE, eine Newcomer-Band aus Rosenheim und München, releasen ihre zweite Single „Calling for Backup“. Schon vor Veröffentlichung war der einprägsame Indie-Sound in den Radios in Berlin, Frankfurt, Dortmund, München und Freiburg zu hören. Das ist Musik zum Träumen und Cruisen.